Bayer 04 Leverkusen

So lief der vergangene EM-Spieltag für die Akteure von Bayer Leverkusen

Werbung

Der letzte Spieltag der Gruppenphase hat in der Regel immer etwas zu bieten. Es fallen Entscheidungen in Richtung Weiterkommen oder Ausscheiden und dann gibt es noch die bedeutungslosen Spiele für die Mannschaften, die ihre Hausaufgaben schon vorher erledigt haben. Für alle Akteure, die unter dem Bayer-Kreuz aktiv sind, war im letzten Spieltag jedoch noch alles möglich. Dabei sorgten gleich mehrere Leverkusener für Überraschungen.

Trotz Niederlage eine Runde weiter

Für Tschechien hatte die Niederlage im Londoner Wembley Stadion keine große Bedeutung mehr. In der 12. Minute köpfte Sterling das englische Team in Führung nach überlegendem Beginn. Tschechien kam nur nach und nach ins Spiel und erspielte sich größere Möglichkeiten zum Ausgleich, der nach insgesamt 90. Minuten nicht unverdient gewesen wäre.

Patrick Schick konnte sich derweil nicht unter Beweis stellen. In der Offensive fehlte die Durchschlagskraft. Dennoch bleibt er mit seinen drei Treffern, in den Spielen gegen Schottland und Kroatien, der beste Torschütze seiner Mannschaft und sorgte zudem für das Weiterkommen. Am Sonntag wird seine Torgefahr wieder benötigt. Um 18 Uhr geht es gegen die Niederlande.

Österreich schreibt EM-Geschichte

Platz drei bei der WM 1954 – das ist der bis heute größte Erfolg einer österreichischen Nationalmannschaft überhaupt. Doch auch der Einzug in ein EM-Achtelfinale wird für Julian Baumgartlinger und Co. in Erinnerung bleiben. Gegen die Ukraine konnte das ÖFB-Team um Trainer Franco Foda überzeugen und dank eines Kopfballtores von Christoph Baumgartner mit 1:0 gewinnen.

Aleksander Dragovic und seine Defensive konnte die Offensive der Ukrainer weitestgehend gut kontrollieren. Kurz vor der Halbzeit hätte dann fast Aleksander Dragovic das 2:0 mit eingeleitet. Doch Sabitzer konnte den langen Ball nicht gut genug weiterverwerten. Nicht jeder hätte dem ÖFB-Team das zu getraut, doch jetzt ist es so weit. Am Samstag geht die Reise weiter. Gegen Italien um 21 Uhr. Sicher kein Spiel auf Augenhöhe.

Tapferes Finnland scheidet aus

Durch die 0:2-Niederlage der Finnen gegen Belgien wurde das Ausscheiden besiegelt. Lukás Hrádecký war schon gegen Dänemark als auch gegen Russland einer der besten Finnen auf dem Platz. Doch am Ende zählen die Tore. Joel Pohjanpalo erzielte das einzige Erfolgserlebnis für Finnland. Zu wenig, um mit den Großen mithalten zu können.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.