Bayer 04 Leverkusen

So lief der vergangene EM-Spieltag für die Akteure von Bayer Leverkusen

Werbung

Der letzte Spieltag der Gruppenphase hat in der Regel immer etwas zu bieten. Es fallen Entscheidungen in Richtung Weiterkommen oder Ausscheiden und dann gibt es noch die bedeutungslosen Spiele für die Mannschaften, die ihre Hausaufgaben schon vorher erledigt haben. Für alle Akteure, die unter dem Bayer-Kreuz aktiv sind, war im letzten Spieltag jedoch noch alles möglich. Dabei sorgten gleich mehrere Leverkusener für Überraschungen.

Trotz Niederlage eine Runde weiter

Für Tschechien hatte die Niederlage im Londoner Wembley Stadion keine große Bedeutung mehr. In der 12. Minute köpfte Sterling das englische Team in Führung nach überlegendem Beginn. Tschechien kam nur nach und nach ins Spiel und erspielte sich größere Möglichkeiten zum Ausgleich, der nach insgesamt 90. Minuten nicht unverdient gewesen wäre.

Patrick Schick konnte sich derweil nicht unter Beweis stellen. In der Offensive fehlte die Durchschlagskraft. Dennoch bleibt er mit seinen drei Treffern, in den Spielen gegen Schottland und Kroatien, der beste Torschütze seiner Mannschaft und sorgte zudem für das Weiterkommen. Am Sonntag wird seine Torgefahr wieder benötigt. Um 18 Uhr geht es gegen die Niederlande.

Österreich schreibt EM-Geschichte

Platz drei bei der WM 1954 – das ist der bis heute größte Erfolg einer österreichischen Nationalmannschaft überhaupt. Doch auch der Einzug in ein EM-Achtelfinale wird für Julian Baumgartlinger und Co. in Erinnerung bleiben. Gegen die Ukraine konnte das ÖFB-Team um Trainer Franco Foda überzeugen und dank eines Kopfballtores von Christoph Baumgartner mit 1:0 gewinnen.

Aleksander Dragovic und seine Defensive konnte die Offensive der Ukrainer weitestgehend gut kontrollieren. Kurz vor der Halbzeit hätte dann fast Aleksander Dragovic das 2:0 mit eingeleitet. Doch Sabitzer konnte den langen Ball nicht gut genug weiterverwerten. Nicht jeder hätte dem ÖFB-Team das zu getraut, doch jetzt ist es so weit. Am Samstag geht die Reise weiter. Gegen Italien um 21 Uhr. Sicher kein Spiel auf Augenhöhe.

Tapferes Finnland scheidet aus

Durch die 0:2-Niederlage der Finnen gegen Belgien wurde das Ausscheiden besiegelt. Lukás Hrádecký war schon gegen Dänemark als auch gegen Russland einer der besten Finnen auf dem Platz. Doch am Ende zählen die Tore. Joel Pohjanpalo erzielte das einzige Erfolgserlebnis für Finnland. Zu wenig, um mit den Großen mithalten zu können.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Back-up für Raum: RB Leipzig gewinnt Rennen um Finkgräfe

RB Leipzig hat im Werben um Max Finkgräfe vom 1. FC Köln mehrere Konkurrenten ausgestochen…

3. Juli 2025

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…

3. Juli 2025

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.