Bayer 04 Leverkusen

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Werbung

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur „Werkself“. Das gab der Bundesligist am Mittwochmorgen offiziell bekannt.

Liverpool sichert sich Rückkaufklausel

Seit dem ablösefreien Abgang von Jonathan Tah zum FC Bayern München ist beim Vizemeister Leverkusen eine Planstelle vakant. Bayer verhandelte seit geraumer Zeit mit dem 22-jährigen Jarell Quansah vom FC Liverpool. In den vergangenen Tagen ging alles relativ schnell. Nachdem Quansah mit England die U21-EM gewonnen hatte, reiste er am Montag nach Leverkusen, um den Medizincheck zu absolvieren. Anschließend unterschrieb er einen Vertrag bis 2030. Letztlich war der Transfer nur noch Formsache: Alle wichtigen Details waren längst ausgehandelt. Fast schon Ironie des Kalenders: Der Transfer wird einen Tag nach dem 121. Vereinsgeburtstag von Bayer 04 verkündet.

Laut dem „Kicker“ beläuft sich die Ablösesumme auf mehr als 30 Millionen Euro und kann durch Bonuszahlungen auf bis zu 41 Millionen steigen. Der FC Liverpool sicherte sich zudem eine Rückkaufoption in Höhe von 60 Millionen Euro. Bei den „Reds“ kam Quansah nur selten zum Zug. In der abgelaufenen Premier-League-Saison stand der 22-Jährige lediglich viermal in der Startelf. Daher sondierten Spieler und Klub den Markt, um eine Perspektive auf Spielpraxis — auch in der Champions League — zu finden.

Ein Wechsel zu einem Premier-League-Konkurrenten kam jedoch nicht infrage. Der Transfer nach Leverkusen konnte nur unter der Bedingung der Rückkaufklausel klappen. Zu groß ist die Sorge an der Merseyside, dass Quansah sich bei Bayer 04 durchsetzen und damit für immer verloren sein würde. Der amtierende englische Meister möchte das Defensivtalent daher für eine festgeschriebene Ablösesumme sicher zurückholen können. Laut „The Athletic“ ist dies aber erst ab 2027 möglich, sodass Quansah wohl mindestens zwei Jahre in Leverkusen bleiben wird.

Quansah: Körperlichkeit gepaart mit Technik

Bei der „Werkself“ dürfte Quansah eine wichtige Rolle einnehmen. Der Engländer soll Tah nicht nur in seinen Fähigkeiten als Innenverteidiger ersetzen, sondern auch in die Führungsrolle hereinwachsen. Er gilt als vielversprechendes Talent und konnte dies bei der U21-EM untermauern. Trotz seiner Körpergröße von 1,90 Metern ist er sehr schnell und wurde in der Champions League mit einem beachtlichen Topspeed von 34,89 km/h geblitzt.

Zugleich verfügt er über eine gute Technik. Bei den „Young Lions“ brachte er über sechs Einsätze 94 % seiner Pässe an den Mann. Damit vereint er einige Fähigkeiten, die der neue Chefcoach Erik Ten Hag sucht. Sein Preisschild ist zwar relativ hoch, aber durch die Verkäufe von Frimpong und insbesondere Wirtz haben die Leverkusener finanziellen Spielraum. Außerdem ist Quansah noch jung und eine beachtliche Wertsteigerung ist alles andere als unwahrscheinlich.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Musiala nicht in den Top-3: Diese Bayern-Stars verdienen am meisten

25 Millionen Euro pro Jahr: Dieser Bayern-Star führt die Gehaltsliste an – und Manuel Neuer…

4. Oktober 2025

Assignon erklärt Stuttgart-Wechsel: „Legendärer Klub“

Lorenz Assignon packt aus: Warum der Franzose zum VfB wechselte – und welche Rolle ein…

4. Oktober 2025

150 Millionen Euro: Liverpool plant Mega-Angebot für Bayern-Star

Seitdem er bei Bayern München ist, spielt Michael Olise die Bundesliga schwindelig. Im Sommer könnte…

4. Oktober 2025

Nico Schlotterbeck vor BVB-Abschied? Zwei Klubs mit Interesse

Verlässt Nico Schlotterbeck den BVB? Zwei europäische Giganten buhlen um den deutschen Nationalspieler. Nico Schlotterbeck…

4. Oktober 2025

BVB droht Abgang von Star-Spieler

Die Saison läuft bislang richtig gut für den BVB. Nur ein Unterschieden hält Borussia Dortmund…

4. Oktober 2025

PSG bereitet 100-Millionen-Angebot für Bayern-Star vor

Seit seiner Ankunft in München hält Michael Olise die Bundesliga in Atem. Droht nun allerdings…

4. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.