Bayer 04 Leverkusen

Trainerwechsel bei B04: Rolfes hofft auf Intensität – Wolf schwärmt von der Perspektive

Werbung

Für die letzten Spiele in der Fußball-Bundesliga will Bayer 04 Leverkusen noch einen neuen Impuls in der Mannschaft setzen. Der bisherige Cheftrainer Peter Bosz musste am heutigen Dienstag seine Koffer packen. Hannes Wolf übernimmt vorerst bis zum Saisonende.

Eines der schlechtesten Rückrunden-Teams

Der Sieg in Gladbach (1:0) vor circa zwei Wochen war der einzige Lichtblick von Bayer 04 Leverkusen in den letzten Monaten. Das Jahr 2021 ist ansonsten eine große Enttäuschung für den ambitionierten Bundesligisten, der diese Saison sogar um Titel mitspielen wollte. Jedoch verabschiedete man sich vorzeitig aus dem DFB-Pokal und aus der UEFA Europa League.

In der Liga war das klare Ziel die Champions League zu erreichen und auch Druck auf die Spitzenpositionen zu machen. Auf Tabellenführer Bayern München hat der Klub mittlerweile ganze 21 Zähler Rückstand. Hinter dem anvisierten vierten Platz sind es immerhin auch schon sieben Punkte. In der Hinrunde war man noch als drittplatzierter in die Pause gegangen. In der bisherigen Rückrundentabelle steht man auf Rang 14.

Jetzt soll Hannes Wolf den kurzfristigen Umschwung schaffen. Sportdirektor Simon Rolfes sieht den ehemaligen Trainer des VfB Stuttgart als passendes Profil für den Klub: „Hannes steht für einen Fußball, den wir bei Bayer 04 spielen wollen: intensiv, offensiv, aggressiv, attraktiv. Und natürlich erfolgreich – unsere internationalen Ambitionen bestehen weiterhin, wir sind als derzeitiger Tabellensechster auf einem Europa League-Rang, und den wollen wir mindestens verteidigen. Wir sind überzeugt davon, dass uns dies mit Hannes Wolf und Peter Hermann auch gelingen wird.“

Vertrag bis Saisonende: Minimum sichern

Der große Angriff auf die CL-Plätze seitens Rolfes bleibt also aus. Rolfes weiß auch, dass Bayer sich nach hinten absichern muss. Denn Union Berlin und Freiburg drängen im Rücken mit zwei bzw. drei Punkten Rückstand auf die Werkself. Für Wolf lautet die erste Aufgabe Schalke 04.

Der taumelnde Tabellenletzte könnte ein angenehmer Debüt-Gegner für Hannes Wolf und sein Team sein. Mit Peter Hermann wird Wolf ein langjähriger Bundesliga-Assistenztrainer zur Seite stehen, der unter anderem bei Schalke und Bayern München arbeitete. Wolf selbst zeigte sich nach der Anstellung begeistert von der Chance: „Dieses in mich gesetzte Vertrauen freut mich sehr. Denn Bayer 04 ist für mich nicht irgendein Klub. Leverkusen gehört seit vielen Jahren zu den reizvollsten Adressen im deutschen Fußball. Hier gibt es ein höchst ambitioniertes Umfeld und eine sehr talentierte, spannende Mannschaft. Wir haben alle Möglichkeiten, ins internationale Geschäft zu kommen. Es liegt an uns, in den verbleibenden acht Spielen das Maximale für Bayer 04 Leverkusen herauszuholen.“

Die Anstellung Wolfs kam für viele überraschend. Denn zuletzt geriet die Karriere des einstigen Senkrechtstarters ins Stocken. Nach 52 Pflichtspielen als Trainer des VfB und 28 leitende Partien des Hamburger SV, ging Wolf nach kurzer Pause nach Belgien zum KRC Genk. Doch bei dem langjährigen belgischen Erstligisten war der mittlerweile 39-Jährige nicht erfolgreich (im Schnitt 1,27 Punkte pro Spiel). Seit Oktober 2020 war er nun für die U18 der deutschen Nationalmannschaft verantwortlich. Sein Vertrag in Leverkusen gilt bis zum Saisonende. Im Erfolgsfall dürfte Wolf aber auch eine  langfristige Option werden können.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Papst-Tod & Europacupsieger aus England: Eine bizarre Serie

Die Europapokal-Finals 2025 stehen fest – Auch wenn die Premier-League-Klubs in der Champions League im…

9. Mai 2025

PSG im Finale von München – Macht es Paris wie einst ,,OM“?

C‘ est fini! Das war’s. Der französische Rekordmeister Paris Saint-Germain ist nach 1:0 in London…

8. Mai 2025

125 Jahre 1. FC Nürnberg, historische Facts und die besten „Club“-Sprüche

Auf und ab beim 1. FC Nürnberg, das Jubiläumsspiel brachte Lust und Last beim neunmaligen…

8. Mai 2025

Inter Mailand gegen Barcelona wirklich bestes Halbfinale aller Zeiten?

Inter Mailand gegen den FC Barcelona 4:3 nach Verlängerung (3:3, Hinspiel: 3:3) im Champions-League-Halbfinale am…

8. Mai 2025

Premier-League-Schreck und der beste Torwart der Welt…

„The Road to Munich“ is over – Das Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München…

8. Mai 2025

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.