Bayer 04 Leverkusen

Trainerwechsel: Wie Peter Bosz Karim Bellarabi wieder stark macht

Werbung

Unter Neu-Trainer Peter Bosz wird Ex-Nationalspieler Karim Bellarabi wieder stark. Darauf setzt man zumindest bei der Werkself. Die Auftaktspiele gegen Gladbach und Wolfsburg lassen hoffen. Gegenüber dem „kicker“ erläutert der Deutsch-Marokkaner seine Situation, seine Gefühlswelt und seine Ziele.

Schmidt und Bosz-Fußball ähneln sich

Als Karim Bellarabi am 11.10.2014 unter Joachim Löw sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft gab, schien die Welt perfekt. Danach absolvierte er bis heute elf Länderspiele im DFB-Dress. Ein Treffer in der EM-Qualifikation sprang ebenfalls heraus. Einen großen Anteil an dem Erfolgsjahr von Karim Bellarabi hatte ohne Zweifel sein damaliger Trainer Roger Schmidt. Unter ihm war der 28-Jährige gesetzt. Er agierte in seinem flexiblen System oft als aus der Tiefe startender Stürmer. Dabei weist Bellarabi eine beeindruckende Statistik auf. In 103 Pflichtspielen unter dem deutschen Trainer Roger Schmidt erzielte Bellarabi 27 Treffer. Zusätzlich steuerte er noch 32 Tore per Vorlage dazu. Das macht einen Torbeteiligungs-Schnitt von rund 0,57 pro Spiel! Der aggressive, pressingorientierte Fußball von Schmidt lag dem gebürtigen Berliner.

Mit Peter Bosz scheint nun endlich wieder das passende System für den schnellen Flügelspieler gefunden worden zu sein. Bellarabi agiert etwas mehr in der Defensive als unter Ex-Coach Heiko Herrlich. Bereits in den zwei Spielen unter Bosz führte Bellarabi genauso viele Zweikämpfe (10) wie unter Herrlich in elf Liga-Spielen.

Verständnis für seine Trainer und viel Arbeit

Gegenüber dem „kicker“ zeigt sich Bellarabi professionell. Er habe „gelernt, Entscheidungen des Trainers zu akzeptieren und zu respektieren.“ Die verlorene Spielzeit, vor allem in der vergangenen Saison, glich er durch Extraschichten neben dem Platz aus. Diese Einsatzbereitschaft, dieser Ehrgeiz prädestiniert ihn geradezu für das aggressive, offensive und attraktive Spiel der Trainer Peter Bosz und Roger Schmidt. Wenn Bayer 04 am Samstag den Rekordmeister aus München empfängt, ist Leidenschaft gefragt. In diesem Punkt kann Bellarabi definitiv als Vorbild für die junge Truppe der Leverkusener dienen. Nur eine übermotivierte Aktion wie im Hinspiel, die zu einer roten Karte führte, sollte nicht Teil der Taktik sein. Davon will sich der Flügelflitzer nicht beeindrucken lassen. Er sieht seine Truppe stark genug, um das Schicksal zu wenden. „Wir sind Bayer und wollen international dabei sein“, so der Flügelspieler optimistisch.

Werbung

Ältere Artikel

Gittens gegen Chukwuemeka? Tauschgeschäft derzeit nicht in Planung

In den vergangenen Tagen kam das Gerücht auf, dass der FC Chelsea an einer Verpflichtung…

3. Mai 2025

„In allen Belangen zu wenig“ – Heekeren wütet nach S04-Pleite

Die sportliche Talfahrt des FC Schalke 04 hält weiter an. Auch nach der 0:2-Niederlage gegen…

3. Mai 2025

Rekordtransfer? Top-Klub bietet wohl Mega-Summe für Stiller

Dem VfB Stuttgart könnten komplizierte Monate bevorstehen. Sollten die Schwaben das internationale Geschäft verpassen, drohen…

3. Mai 2025

Vieles auf Schalke „zu wenig“: Van Wonderen vor vorzeitigem Aus?

Ruhige Tage auf Schalke sind in den letzten Jahren zur Seltenheit geworden. Nach dem enttäuschenden…

3. Mai 2025

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.