Bayer 04 Leverkusen

U19-Trainer Hübscher über Bayer-Philosophie: „Ballbesitz darf kein Selbstzweck sein“

Werbung

Hinter Sven Hübscher liegt bereits eine abenteuerliche Trainer-Karriere. Beim FC Schalke 04 war er als U16-Trainer beschäftigt, sowie als Co-Trainer bei der U19, U23 und auch bei den Profis. Nach kurzen Aufenthalten in Bremen (Jugendbereich) und als Chefcoach von Preußen Münster, ist er nun in Leverkusen tätig. Als U19-Übungsleiter formt er die Talente von morgen. Im interview mit den Vereinsmedien sprach er über die Philosophie für die Werkself-Talente.

Nach Profi-Erfahrung folgt die Rückkehr in den Nachwuchs

„Bayer 04 ist ein Klub mit hohen Ansprüchen. Das bedeutet, dass Qualität und Erwartung nicht nur bei den Profis hoch sind, sondern auch im Nachwuchsbereich. Es ist die reizvolle Aufgabe, die ich mir nach den Gesprächen mit Nachwuchsleiter Thomas Eichin vorgestellt habe“, erklärt Hübscher seine Entscheidung für Bayer, nachdem er erstmals als Profi-Cheftrainer in Münster Luft geschnuppert hatte.

Bei Preußen lief es aber alles andere als gut. Nach nur fünf Monaten endete die Zusammenarbeit bereits wieder. Nur drei Spiele konnte er als Cheftrainer gewinnen. Jetzt ist der Fokus ein anderer. Hübscher arbeitet wieder im Nachwuchsbereich. Dort wo er bisher seine meisten Erfahrungen gesammelt hatte.

Für sein neues Projekt hat Hübscher klare Vorstellungen, in welche Richtung die Ausbildung der Talente sich bewegen soll: „Fußball beginnt mit Einsatzbereitschaft, Leistungsbereitschaft, Laufbereitschaft und Lernbereitschaft. Diese Eigenschaften wollen wir tagtäglich im Training und im Spiel sehen. Wir wollen intensiv und zielstrebig spielen. Bayer 04 steht für Ballbesitz-Fußball. Aber der Ballbesitz darf kein Selbstzweck sein, sondern soll zu Toren führen. Wir wollen natürlich kein Harakiri spielen, auch mutig verteidigen. Intensität und Konsequenz sind da die Stichwörter.“

Längere Durststrecke der Talent-Schmiede

Mit den ersten Eindrücken ist er zufrieden. Jetzt geht es an das Formen der Team-DNA: „Die Mannschaft macht einen guten Eindruck. Sportlich, aber auch charakterlich sind die Jungs super. Aber das müssen sie natürlich über einen langen Zeitraum auch bestätigen. Den jüngeren 2004er-Jahrgang haben wir schon früh dazu genommen. Auch sie haben bereits gezeigt, dass sie marschieren wollen, gegen den Ball arbeiten wollen. Die Jungs jagen Ball und Gegner mit einem Lachen im Gesicht“. Die U19 der Werkself hatte in den letzten Jahren immer gute Platzierungen in der regionalen Bundesliga-Staffel erzielt. Der letzte Meistertitel in der West-Staffel liegt aber auch bereits zehn Jahre zurück. Dort scheiterte man allerdings im Halbfinale der Bundesliga-Endrunde an dem VfL Wolfsburg.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.