Bayer 04 Leverkusen

Verliert Bayer Leverkusen dieses Talent an Atletico Madrid?

Werbung

Bayer Leverkusen könnte mit Iker Bravo einen der jüngsten Debütanten der Bundesligageschichte verlieren. Der Spanier wird aktuell von mehreren spanischen Vereinen umworben. Darunter auch Atletico Madrid.

Debüt mit 17 Jahren für Bravo

Am 7. November 2021 kam Iker Bravo für die Leverkusener zum Einsatz. Für sieben Minuten war Iker Bravo damit der jüngste Spieler, der jemals für Leverkusen debütierte. Denn nach diesen sieben Minuten kam Zidan Sertedemir zum Einsatz, der noch einmal 22 Tage jünger als Bravo ist. Trotzdem ist Bravo aktuell der zweitjüngste Debütant der Werkself und der sechstjüngste Debütant der Bundesligageschichte.

Der 17-jährige Mittelstürmer kam im letzten Jahr aus der Jugend vom FC Barcelona. Er wurde ablösefrei aus La Masia ziehen gelassen. Für die U-Mannschaften von Bayer Leverkusen konnte er bereits zehn Tore erzielen. Dazu kommt ebenfalls noch ein Einsatz für die erste Mannschaft im DFB Pokal. Allerdings hier auch nur 13 Minuten bei einer 1:2 Niederlage gegen den Karlsruher SC.

Angebote aus Spanien – Keine Chance in der ersten Mannschaft?

Laut der spanischen Sportzeitung „AS“ ist die halbe La Liga am spanischen U-19 Nationalspieler interessiert. Die spanische Gazette nennt in diesem Kontext vor allem Atletico Madrid. Das Team von Trainer Diego Simeone ist wohl bereit, den Mittelstürmer aufzunehmen. Hier ist es von Vorteil, dass Atletico eine Zweitvertretung hat, in der sich Bravo ein bisschen an den Verein gewöhnen kann. Denn die U-23 von Bayer Leverkusen wurde zur Saison 2014/15 abgemeldet. Damals war der Grund noch, dass man eine Neuausrichtung in der Jugendarbeit anstrebe. Könnte die nun zum Verhängnis werden?

Laut „AS“ soll Atletico bereits in Verhandlungen mit Leverkusen stehen. Atletico vermutet hier, dass Leverkusen Iker Bravo in der kommenden Saison nicht mit genug Spielzeit zufrieden stellen kann. Bei der zweiten Mannschaft der „Rojiblancos wäre dies allerdings der Fall.

Das 2005 geborene Talent könnte nun also den Schritt zurück nach Spanien wagen. Zur Ablösesumme ist nichts weiteres bekannt. Laut „Transfermarkt“ hat Iker Bravo einen Marktwert in Höhe von einer Million Euro.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.