Bayer 04 Leverkusen

Vom Rotationsspieler zum Mittelfeldmotor – Baumgartlinger als wichtiger Baustein

Werbung

Bayer 04 Leverkusen sorgte in den letzten Wochen für eine Menge positiver Schlagzeilen. Vor allem verantwortlich dafür ist der sportliche Erfolg der „Werkself“, resultierend in Rang 2 in der Bundesliga-Tabelle. Dass die Leverkusener so ansehnlich und erfolgreich spielen, liegt jedoch nicht nur an den so häufig genannten Namen wie Youngster Florian Wirtz, dem wiedererstarkten Leon Bailey oder Abwehrchef Edmond Tapsoba. Auch Julian Baumgartlinger hat sich in dieser Saison zu einem wichtigen Baustein des Leverkusener Spiels entwickelt.

Baumgartlinger mit Top-Bewertung

Seit seinem Wechsel aus Mainz im Sommer 2016 sieht Baumgartlinger in Leverkusen regelmäßig Einsatzzeiten. Seine Stellung aus Mainzer Zeiten, damals immerhin Kapitän und Stammspieler, erreichte er in Leverkusen jedoch noch nicht. Grund dafür ist unter anderem sicherlich, dass er mit Charles Aranguiz einen absoluten Leistungsträger im zentralen Mittelfeld als Konkurrent um den Stammplatz hat. So ernannte Trainer Peter Bosz den Chilenen zu Saisonbeginn noch zum neuen Kapitän. Seit dem 4. Spieltag fehlt Aranguiz den Leverkusener nun jedoch aufgrund einer Muskelverletzung. Genau seitdem steht Julian Baumgartlinger auch ausnahmslos in der Startelf in der Bundesliga und überzeugt dabei mit starken Leistungen.

Der „kicker“ gibt dem Österreicher hierbei für zehn Einsätze eine Durchschnittsnote von 2,75, das ist nach Edmond Tapsoba (2.61) der zweithöchste Wert seiner Mannschaft. Auch ligaweit taucht der Name des 32-Jährigen ganz oben auf der Liste auf (Rang 8). Baumgartlinger selber lobt jedoch lieber das ganze Team: „Es sind mit Abstand die besten ersten zehn Spiele, die wir gemacht haben seit ich hier bin. Ich glaube, wir sind sehr stabil. Das ist etwas, das uns auszeichnet. Da stecken viel Arbeit, Fleiß und mentale Stärke dahinter.“

Vertrag läuft im Sommer aus

Seine gute Leistungen bleiben auch bei Sportdirektor Simon Rolfes nicht unbemerkt: „Baumi macht das gut, hat zudem eine gute, klare Meinung, ist sehr professionell und mit seiner Akribie auch in der Kabine ein Beispiel für die jungen Spieler.“ Dies gibt dem Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft gute Aussichten auf eine mögliche Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr. Sein aktueller Kontrakt endet im kommenden Sommer.

Er selber könne sich eine Verlängerung auch sehr gut vorstellen: „Ich habe ja erst im Herbst 2019 verlängert, es kommt mir vor, als wäre es vor ein paar Tagen gewesen. Ich fühle mich im Klub sehr wohl, es herrscht gegenseitiges Vertrauen. Wenn alles passt, werden wir bestimmt ein vernünftiges Gespräch miteinander führen.“ Nichtsdestotrotz bleibt es abzuwarten, inwiefern sich Baumgartlingers Rolle nach der Rückkehr von Aranguiz wieder ändert. Für beide scheint ein Bankplatz aktuell schwer vorstellbar.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.