Bayer 04 Leverkusen

Wechselt ein japanisches Super-Talent zu Bayer 04 Leverkusen?

Werbung

Bayer 04 Leverkusen hat einen Fehlstart in die neue Saison hingelegt. Jedes der ersten drei Bundesligaspiele ging bisher verloren. Der Sieg in der Europa League bei Ludogorez Rasgard (3:2) soll nun die Trendwende einläuten. An der Transferpolitik, junge Top-Talent zu verpflichten und zu entwickeln, ändert das natürlich sowieso nichts. Ein weiterer Spieler dieser Art könnte nun zu Bayer 04 Leverkusen wechseln. Es handelt sich dabei um ein japanisches Toptalent, das aus der Niederlande nach Deutschland wechseln könnte.

Ritsu Doan im Fokus von Leverkusen

Laut „calciomercato“ soll Bayer 04 Leverkusen ein Auge auf das japanische Supertalent Ritsu Doan geworfen haben. Der 20-Jährige spielt in der niederländischen Liga für den FC Groningen. Er spielt hauptsächlich als zentraler offensiver Mittelfeldspieler, kann allerdings auch auf dem Flügel eingesetzt werden. Für sein Alter und seine Position konnte er in der abgelaufenen Spielzeit sehr starke Werte aufweisen. In 29 Spielen in der „Eredivisie“ erzielte der Japaner neun Tore und bereitete zudem noch vier weitere vor. Das sind durchaus beeindruckende Zahlen. Zahlen, die wohl auch den Leverkusenern aufgefallen sind.

Sein Marktwert beträgt 2,5 Millionen Euro. Potenziell wäre er für Bayer 04 eine sinnvolle und passende Verstärkung. Der Japaner wäre zwar keine Soforthilfe, brächte allerdings viel Potenzial für die Zukunft mit. Der wuselige 1,72-m Mann müsste mit dem Sprung von der niederländischen Liga in die Bundesliga zurechtkommen und bräuchte dementsprechend wohl Eingewöhnungszeit. Sollte Leverkusen ihn tatsächlich verpflichten wollen, müssten sie wohl eine hohe einstellige oder eine sich im niedrigen zweistelligen Bereich befindende Ablösesumme an Groningen bezahlen.

Ähnlicher Weg wie Bailey?

Grundsätzlich hat Doan das Potenzial, einen ähnlichen Weg wie schon so manch andere Talent in Leverkusen zu gehen, weil er sehr gute fußballerische Anlagen mitbringt. Leon Bailey, Wendell und Panagiotis Retsos kamen alle aus eher kleineren Ligen zur „Werkself“ und konnten sich dort mittlerweile zu festen Größen entwickeln. Speziell Leon Bailey, aber auch Wendell waren zuletzt von großen Vereinen umworben. Ritsu Doan könnte in Leverkusen bei einem recht ruhigen Umfeld einen ähnlichen Weg gehen.

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: FC Liverpool – Manchester United 1:2: Immer Ärger mit Harry…

Premier-League-Premiere: Das 100. Match zwischen dem FC Liverpool und Manchester United (1:2) an der Anfield…

19. Oktober 2025

2 Minuten Anfield: Manchester United schockt den FC Liverpool

Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…

19. Oktober 2025

Enttäuschung für Schalke-Fans? Überraschende Entscheidung steht bevor

Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…

19. Oktober 2025

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.