Bayer 04 Leverkusen

Wegen Stau auf der A1: Alonso erklärt warum Wirtz in Startelf fehlte

Werbung

Florian Wirtz und Exequiel Palacios standen beim Auftaktspiel des Jahres von Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund (3:2) überraschend nicht in der Startelf. Den genauen Grund lieferte Bayer-04-Trainer Xabi Alonso erst lange nach der Partie.

Wirtz und Palacios überraschend auf der Bank

Florian Wirtz ist einer der wichtigsten Schlüsselspieler von Bayer 04 Leverkusen. Umso überraschender war es, dass der deutsche Nationalspieler zum Bundesliga-Restart auf der Bank Platz nehmen musste. Dabei stand der Offensivmann in der Grafik, die der Klub rund eine Stunde vor dem Anpfiff auf der Plattform „X“ (ehemals Twitter) veröffentlichte, in der Anfangsformation. „Es ist etwas Unerwartetes passiert heute morgen, aber er hat keine Probleme“, sagte Trainer Xabi Alonso vor dem Spiel bei „DAZN“.

Der Spanier enthüllte den Matchplan für Wirtz, dessen Fehlen unter Fans diskutiert wurde. „Für die zweite Hälfte ist er dabei, kein Problem“, so Alonso. Mehr wollte er zum Verzicht nicht verraten. Auch Geschäftsführer Simon Rolfes nannte keine genaueren Gründe. „Es gab ein kleines Problem, doch er kann in der zweiten Halbzeit spielen“, so Rolfes. Es sei „eine Trainerentscheidung“ gewesen. „DAZN“-Experte Michael Ballack witterte hinter den internen Gründen „etwas Disziplinarisches.“

Alonso verrät: Kein disziplinarischer Grund

Schnell war klar: Wirtz war auf jeden Fall fit. Nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit wurde er beim Stand von 3:1 für den Doppeltorschützen Patrik Schick eingewechselt. Auch Exequiel Palacios fehlte überraschend in der Bayer-Startelf. Erst ab der 89. Minute durfte der Argentinier mitwirken. Beide Joker halfen mit, die Leverkusener Führung über die Zeit zu bringen. Nach dem Spiel brach Xabi Alonso auf der Pressekonferenz sein Schweigen und enthüllte den Grund für ihre späten Einsätze. Sie kamen nicht zum Training.

Es lag jedoch kein eigenes Verschulden vor. „Als wir uns heute Morgen zum Training versammelt haben, standen sie lange im Stau auf einer Kölner Brücke“, verriet Alonso. „Sie haben bei unserer Vorbereitung und bei unserem Meeting gefehlt und kamen direkt nach Dortmund.“ Die Leverkusener Brücke der Autobahn A1 war seit Freitagvormittag bis 18 Uhr in beide Richtungen komplett gesperrt. Die Sperrung führte zu einem anhaltenden Verkehrschaos zwischen dem Rheinland und dem Ruhrgebiet.

Dadurch verpassten Wirtz und Palacios die letzte Besprechung des Matchplans gegen den BVB. Dies sorgte kurzfristig für Verunsicherung bei Meistertrainer Alonso, die ihn dazu veranlasste, die Maßnahme zu ergreifen. „Ich wollte die Dinge klar haben. Ich weiß, wie wichtig Flo ist. Es war nichts Disziplinarisches, sondern einfach für meine Ruhe“, so der Leverkusener Coach. Das Chaos traf nicht nur die beiden Leverkusener Profis: Das Spiel zwischen Bayer 04 und Borussia Dortmund begann aufgrund einer Verspätung des BVB erst 15 Minuten später.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.