Foto: Imago Images
Partien auf internationaler Bühne sind für Fußballer immer auch eine Chance sich für größere Klubs zu empfehlen. Besonders Spieler aus kleineren Ligen können so auf sich aufmerksam machen. Bei der Partie in der Europa Leauge von Eintracht Frankfurt sollen so mehrere Scouts im Stadion gewesen sein, welche die Akteure auf dem Platz genauestens beobachtet haben.
Wie der Sportjournalist Giannis Chorianopoulos berichtet, sollen am vergangenen Donnerstag beim Spiel in der Europa Leauge von Eintracht Frankfurt gegen Olympiakos Piräus mehrere Scouts im Stadion gewesen sein, um zwei Akteure des griechischen Klubs zu beobachten. Dabei sollen Vertreter von fast allen Klubs der Bundesliga im Stadion gewesen sein. Bei den beobachteten Spielern handelte es sich wohl um den Flügelspieler Aguibou Camara und dem griechischen Nationalspieler Giorgos Masouras.
Aguibou Camara ist ein offensiver Mittelfeldspieler, welcher auch auf dem Flügel eingesetzt werden kann. In der aktuellen Saison kommt der Spieler aus Guinea auf wettbewerbsübergreifend zwölf Spiele und drei Tore, sowie eine Torvorlage.
Giorgos Masouras ist griechischer Nationalspieler und meistens auf dem rechten Flügel Zuhause. In der aktuellen Saison komme der Grieche auf wettbewerbsübergreifende elf Spiele und vier Tore und vier Torvorlagen.
Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…
Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…
Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…
Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…
Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…
Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.