Bundesliga

Bochum trifft auf Schalke: Mehr als ein normales Revierderby

Werbung

Derbys haben gerade für die Fans der rivalisierenden Klubs von Natur aus eine enorm große Bedeutung. Wenn am Samstagnachmittag (15.30 Uhr) der VfL Bochum den FC Schalke 04 empfängt, geht es diesmal aber noch um einiges mehr als nur die Vormachtstellung im Ruhrpott. Beide Mannschaften stecken tief im Abstiegskampf. Das direkte Duell zwischen dem 17. und dem 18. der Bundesliga-Tabelle ist wahrlich die Definition eines ‚Sechs-Punkte-Spiels‘. Zusätzliche Brisanz kommt durch die Rückkehr von Schalke-Trainer Thomas Reis an seine alte Wirkungsstätte auf.

Schalke kann Rote Laterne abgeben

Nach dem 2:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart gehen die Königsblauen mit viel Selbstbewusstsein in das zweite Abstiegsduell innerhalb von einer Woche. Mit einem Sieg könnte Schalke an Bochum vorbeiziehen und erstmals seit dem zehnten Spieltag den letzten Tabellenplatz verlassen.

Rein statistisch gesehen liegt der Vorteil aber bei den Bochumern. Die Mannschaft von Trainer Thomas Letsch holte in dieser Saison 16 von 19 Punkten vor heimischem Publikum. Schalke hingegen hat seit November 2019 in der Bundesliga kein Auswärtsspiel mehr gewonnen. S04-Coach Reis will sich davon nicht beeindrucken lassen: „Jede Serie ist dazu da, beendet zu werden“, so der 49-Jährige im Vorfeld auf der Pressekonferenz.

Die Rückkehr des verstoßenen Ex-Trainers

Bei seiner Rückkehr an die Castroper Straße werde Reis indes laut eigener Aussage „wohl nicht viel Liebe entgegenschlagen“. Zu viel ist in der Vergangenheit zwischen ihm und dem Klub passiert, bei dem er als Spieler und Trainer insgesamt gut 18 Jahre verbrachte. Zu sehr stören sich die VfL-Anhänger an der Tatsache, dass Reis im vergangenen Sommer trotz Treuebekundungen insgeheim wohl ausgerechnet einen Wechsel zum Lokalrivalen Schalke anstrebte.

Obwohl Reis in Bochum später letztendlich aus sportlichen Gründen entlassen wurde, hallt die Kontroverse um den geplatzten Sommer-Abgang nach Gelsenkirchen weiterhin nach. Aus dem Bochumer Umfeld wurde dem Ex-Übungsleiter im Nachhinein Unaufrichtigkeit vorgeworfen. Das Verhältnis ist weiterhin belastet.

Unliebsamer Empfang für Reis zu erwarten

So verwundert es nicht, dass Bochum-Geschäftsführer Ilja Kaenzig vor der Partie nur teilweise daran interessiert ist, das Kriegsbeil zu begraben. „Ich denke, dass sich auf den Rängen viele Emotionen auch auf ihn fokussieren. Aber das ist Teil des Derbys, das befeuert Thomas Reis ja selbst auch“, schoss er im Interview mit der ‚Funke Mediengruppe‘ gegen den heutigen Schalke-Trainer.

Einige versöhnliche Worte fand Kaenzig dann aber doch noch: „Mein Wunsch ist, dass irgendwann mal keine Giftpfeile mehr fliegen. Dass wir so weit kommen, dass sich alle aussprechen und Frieden schließen“. Da sich Schalke und Bochum wohl bis zum Saisonende im Abstiegskampf duellieren werden, ist mit einem solchen Friedensgipfel in naher Zukunft aber eher nicht zu rechnen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Sieht erstaunlich gut aus“: Kovacs Hoffnungen bei Couto haben sich erfüllt

Am Montagabend hoffte Niko Kovac noch, dass es sich bei der Verletzung von Yan Couto…

21. August 2025

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.