Foto: Martin Rose/Getty Images
Beim BVB könnte man gegebenenfalls wieder auf Starstürmer Haaland zählen. Kann der Norweger zu einem Erfolg gegen Bielefeld beitragen?
Am letzten Spieltag hatte Borussia Dortmund spielfrei. Das letzte Bundesligaspiel war das 1:1 gegen Augsburg. Seit drei Spielen ist man ungeschlagen. Momentan ist der BVB sicher auf dem zweiten Rang. Jeder Sieg ist wichtig, wenn man die Bayern noch einholen möchte.
Auch Bielefelds letzter Auftritt war gegen Augsburg. Dabei verlor man allerdings mit 0:1. Über die letzten Punkte sowie das letzte erzielte Tor konnte man sich vor drei Wochen freuen. Ein Sieg wäre essenziell um sich ein wenig vom Druck im Abstiegsrennen zu befreien.
Das Hinspiel endete 1:3 für Dortmund.
Der BVB ist seit sieben Spielen gegen die Arminia ungeschlagen. In dieser Saison ist Dortmund mit zehn Siegen aus zwölf Spielen so heimstark, wie nie zuvor. Wenn die Schwarz-Gelben spielen fallen in dieser Saison die durchschnittlich meisten Tore pro Spiel (4, 21) – bei Bielefeld die Wenigsten (2,2).
Bielefeld konnte gegen kein anderes Bundesligateam häufiger gewinnen (12), allerdings nur zweimal davon auswärts in Dortmund. Zudem kassierte man 55 Gegentore in 18 Auswärtsspielen beim BVB. Die höchste BL-Niederlage musste Arminia Bielefeld gegen Dortmund hinnehmen (1:11 , 1982)
Haaland (nach Muskelfaserriss im Adduktorenbereich) steht wohl für einen Joker-Einsatz zur Verfügung. Ausfälle: Akanji (Wade), Guerreiro und Hummels (beide COVID-19), Meunier (Sehnenriss), Morey (Aufbautraining nach Knieverletzung), Moukoko (Muskelfaserriss), Reus (erkrankt), Schmelzer (Reha nach Knieverletzung), S. Tigges (Sprunggelenkbruch) und Zagadou (Oberschenkel).
In Team gibt es einen Corona-Ausbruch. Definitiv fehlen werden mit Castro, de Medina, Nilsson und Ramos (alle COVID-19) mindestens vier Spieler. Die zuletzt angeschlagenen Okugawa, Serra und Wimmer sind fraglich. Bello wäre die Alternative zu Laursen, im Mittelfeld ist Prietl ein Startelf-Kandidat.
BVB: Kobel – Passlack, Can, Pongracic, N. Schulz – Dahoud, Witsel – Wolf, Bellingham, T. Hazard – Malen
DSC: Ortega Moreno – Brunner, Pieper, Andrade, Laursen – F. Kunze – Schöpf, Vasiliadis – Wimmer, Okugawa – Serra
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Bei Borussia Mönchengladbach könnte im Sommer ein Umbruch anstehen. Viele Spieler könnten die Fohlen verlassen.…
Im vergangenen Winter hat Borussia Dortmund Diant Ramaj von Ajax Amsterdam verpflichtet und direkt an…
Ko Itakura gehörte in der laufenden Spielzeit zu den besten Akteuren bei Borussia Mönchengladbach. Der…
In den vergangenen Tagen kam das Gerücht auf, dass der FC Chelsea an einer Verpflichtung…
Die sportliche Talfahrt des FC Schalke 04 hält weiter an. Auch nach der 0:2-Niederlage gegen…
Dem VfB Stuttgart könnten komplizierte Monate bevorstehen. Sollten die Schwaben das internationale Geschäft verpassen, drohen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.