Borussia Dortmund

40 Millionen-Angebot abgelehnt: Wie weit geht Dortmund für Torres?

Werbung

Die Offensive von Borussia Dortmund gehört zu den Besten europaweit. Doch im Sommer droht weiterhin der Abgang von Top-Star Jadon Sancho. Deshalb muss man in Dortmund entsprechende Alternativen im Ärmel haben. Ferran Torres gilt als Wunschspieler für die Schwarz-Gelben. Doch der Transfer des Spaniers gestaltet sich schwieriger als erhofft.

Valencia hängt Erwartungen hinterher

In dieser Spielzeit hat Ferran Torres den endgültigen Durchbruch geschafft. Ganze 35 Pflichtspiele absolvierte er für den FC Valencia. Dort gehört er zum unumstrittenen Stammpersonal der Spanier. 13 Torbeteiligungen verhalfen seinem Klub zu einer bisher nur ausbaufähigen Saison. Denn der FC Valencia grüßt nur von Platz sieben. Der Klub sieht sich vom Selbstverständnis aber im direkten Verfolgerfeld der großen drei Teams FC Barcelona, Real Madrid und Atlético Madrid. Mit seinen herausragenden Leistungen hat Torres viel Aufmerksamkeit bekommen. In Spanien und im Ausland sind mehrere Klubs an ihm dran. Vom FC Barcelona über den FC Bayern soll eben auch Borussia Dortmund interessiert sein.

Sancho als Türöffner?

Und der Ruhrpott-Klub ist anscheinend am intensivsten im Austausch mit dem Spanier. Der Sportjournalist Julio Insa berichtet auf „Twitter“, dass der FC Valencia ein Angebot der Borussia in einer Höhe von 40 Millionen Euro abgelehnt hat. Zuvor hatte „Sky“ berichtet, dass Torres der absolute Wunschspieler der BVB-Verantwortlichen ist. Jedoch sei ein Transfer mit dieser Summe abhängig von einem Abgang Jadon Sanchos. Sollte der Engländer gehen, würde der BVB demnach seine Bemühungen um den Rechtsaußen maximieren. Wie der Pay-TV-Sender meint, gibt es eine Übereinkunft zwischen Spieler und dem Bundesligisten. Valencia könnte sehr bald auch zum Handeln gezwungen werden. Denn der Vertrag des 20-Jährigen bei den „Fledermäusen“ endet im Sommer 2021. Ein ablösefreier Wechsel des Juwels wäre extrem bitter. Bei einem Sommer-Transfer dürfte Torres zum neuen Rekord-Transfer aufsteigen. Bisher haben Mats Hummels und André Schürrle diese Position inne.

Werbung

Ältere Artikel

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.