Borussia Dortmund

Adeyemi-Festival: BVB gewinnt knapp gegen Heidenheim

Werbung

Borussia Dortmund empfing den 1. FC Heidenheim im eigenen Stadion für den dritten Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison. Heidenheim führte die Tabelle an nach zwei Siegen ohne Gegentor. In einem hochintensiven Spiel in Dortmund behauptete sich der BVB knapp gegen die Widersacher aus Baden-Württemberg. Der Spieler im Fokus war definitiv Karim Adeyemi, der drei Scorer erzielen konnte.

Adeyemi mit drei Scorern für BVB in der ersten Halbzeit

Die Partie begann mit einem druckvollen Start des BVB, der von Beginn an die Kontrolle übernahm. Nach einem kurzen Abstimmungsfehler zwischen Adeyemi und Bensebaini setzte sich Dortmund immer mehr in der Heidenheimer Hälfte fest. In der 12. Minute belohnte sich Malen nach einem Zusammenspiel mit Adeyemi mit dem 1:0, bei dem Heidenheims Torhüter Müller zwar noch dran war, aber nicht mehr retten konnte. Wenige Minuten später erhöhte Adeyemi nach einem schnellen Umschaltspiel auf 2:0.

Heidenheim versuchte nach dem zweiten Gegentor besser ins Spiel zu kommen, konnte aber trotz einiger Ansätze keinen größeren Druck aufbauen. Pieringer kam mit einem Kopfball nach einer Flanke zur ersten guten Gelegenheit für die Gäste, doch Kobel parierte sicher. In der 39. Minute gelang Pieringer dann doch der Anschlusstreffer per Kopf nach einer Flanke von Traoré. Dortmund antwortete postwendend: Adeyemi nutzte eine Vorlage von Ryerson zum 3:1 und stellte den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her.

In den letzten Minuten der ersten Halbzeit setzte Dortmund erneut Akzente, wobei ein möglicher Handelfmeter nicht gegeben wurde. Adeyemi zeigte eine starke Leistung und war an allen drei Dortmunder Toren direkt beteiligt, während Heidenheim vor allem defensiv anfällig blieb.

Heidenheim wurde immer stärker in der zweite Hälfe

In der zweiten Halbzeit bringt Heidenheim Conteh für Beck, um mehr Tempo ins Spiel zu bringen. Dortmund bleibt zunächst dominant, Adeyemi verpasst eine Chance knapp, und Malen spielt sich weiterhin gut in Szene. Heidenheim wehrt sich, kommt aber kaum zu zwingenden Abschlüssen. Der BVB nutzt die sich bietenden Räume und bleibt in Ballbesitz, bis ein vermeintliches 4:1 von Sabitzer wegen eines Handspiels aberkannt wird.

Heidenheim kämpft sich zurück und erzielt durch Breunig per Foulelfmeter das 2:3, nachdem Kaufmann von Süle im Strafraum gefoult wurde. Das Spiel bleibt spannend, da die Gäste weiter Druck machen. Dortmund wirkt etwas nervös, hält aber mit einer stabilen Abwehr dagegen. Beier verpasst knapp das 4:2, und der BVB versucht mit Ballbesitz Ruhe ins Spiel zu bringen.

In der Schlussphase gibt es erneut einen Elfmeter – diesmal für Dortmund nach einem Handspiel von Traoré. Emre Can verwandelt in der Nachspielzeit und sichert den 4:2-Endstand für den BVB. Trotz Heidenheims Bemühungen ist Dortmund letztlich das abgeklärtere Team und bringt den Sieg über die Zeit.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.