Borussia Dortmund

Adeyemi-Update: Dortmund weiterhin Favorit, muss aber mehr bieten

Werbung

Er ist einer der heißbegehrtesten Kicker im Moment. Die Rede ist von Karim Adeyemi von RB Salzburg. Zahlreiche Top-Klubs wollen ihn verpflichten. Darunter auch Borussia Dortmund, Bayern München und RB Leipzig. Die besten Chancen soll aber der BVB haben. Doch aktuell bieten die Schwarz-Gelben wohl noch zu wenig, wie die „Bild“ berichtet.

Adeyemi will wohl nach Dortmund

Adeyemi ist einer der Top-Talente im Fußball überhaupt. Verständlich, dass viele Vereine ihn unbedingt haben wollen. Die Gerüchte halten immer noch an, dass der 19-Jährige gerne in die Bundesliga zu Borussia Dortmund wechseln will. Vor allem das System von Trainer Marco Rose mit drei Offensiven soll ihn laut der „Bild“ sehr reizen. Dabei könnte der Mittelstürmer neben der zentralen Position auch auf beiden Flügeln spielen. Außerdem ist der Ruhrpottverein bekannt dafür junge Talente schnell zu entwickeln. Diese können dann oftmals den nächsten Schritt zu einem internationalen Verein wagen. Zu nennen sind da zum Beispiel Nuri Sahin, Ousmane Dembélé, Christian Pulisic oder Jadon Sancho.

Aber auch der BVB könnte von Adeyemi sehr profitieren. Nicht nur würde man dann endlich mal wieder die Bayern ausstechen, die auch an dem deutschen Nationalspieler interessiert sein sollen, sondern im Falle eines Abganges von Eerling Haaland bräuchte man auch dringend Ersatz in Dortmund. Ein möglicher Wechsel des Salzburg-Profis solle aber nicht nur an Haaland hängen.

Dortmunds Angebot reicht RB Salzburg noch nicht

Doch auch wenn von beiden Seiten – Adeyemi und Borussia Dortmund – gegenseitiges Interesse besteht, müssen sich die BVB-Verantwortlichen erstmal mit RB Salzburg einig werden. Nach „Sport-1“-Informationen soll Schwarz-Gelb aktuell 35 Millionen Euro für den Youngster bieten. Zu wenig für den österreichischen Erstligisten. Die Verantwortlichen wollen ihn zwar ziehen lassen, aber wollen auch richtig was mit ihm verdienen. Trotzdem wollen sie es ihrem Spieler auch nicht unnötig schwer machen, wie der Vorstandsvorsitzende Harald Lürzer gegenüber der „Bild“ berichtet: „Uns ist bewusst, dass Karim im Sommer den nächsten Schritt gehen wird. Das ist auch Teil unseres Konzepts. Da wollen wir überhaupt keine Steine in den Weg legen.“ Eine konkrete Ablöse habe man „nicht beziffert“, bestätigt der 49-Jährige.

Dass das aktuelle Angebot des BVBs noch nicht ausreicht, sagt auch Christian Falk, Fußball-Chef der „Bild“ Gruppe, in seinem Podcast „Bayern-Insider“ nach dem Gespräch mit Lürzer: „BVB zahlt aber noch nicht das, was Salzburg sich vorstellt.“ RB Salzburg will auf alle Fälle eine höhere Ablösesumme erzielen als 2020 bei Haaland. Damals bekamen sie für den heutigen Borussen 20 Millionen Euro. „Beim Erling ist es ja bekannt, dass er eine Ausstiegsklausel hatte. Da waren wir eher Beifahrer und nicht am Lenkrad“, so Lürzer. Adeyemi besitzt keine Klausel in seinem Vertrag. Das bestätigte der Vorstandsboss der „Bild“.

Aber nicht nur Bundesligisten sind an Adeyemi interessiert, sondern auch internationale Top-Klubs wie der FC Barcelona. Laut „Sport-1“ sind die Spanier sogar bereit 40 Millionen Euro für den Deutschen zu zahlen. Über andere Vereine ist dahingehend bisher nichts bekannt. Es bleibt also abzuwarten, ob Borussia Dortmund bis zum Ende der Favorit bleibt und den Poker um Adeyemi gewinnen wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Tabelle der letzten fünf Spiele – HSV und FC nicht in Bundesliga-Form

Der HSV und der 1. FC Köln und der Blick auf die Tabelle. Oder anders:…

3. Mai 2025

BVB-Schock im CL-Rennen: Kobel verpasst wohl Wolfsburg-Duell

Am heutigen Samstag spielt der BVB um 18:30 Uhr im Top-Spiel gegen den VfL Wolfsburg.…

3. Mai 2025

Aus für van Wonderen – Die schlechtesten Schalke Trainer

0:2 (0:1) gegen Aufstiegs-Aspirant SC Paderborn am frühen Freitagabend – Der FC Schalke 04 vermochte…

3. Mai 2025

BVB vor Sponsoren-Wechsel: Vodafone soll 1&1 ersetzen

In den vergangenen Jahren ist der BVB in der Bundesliga stets mit einem 1&1-Logo auf…

3. Mai 2025

Diagnose nach Kopftreffer: Müller erleidet Gehirnerschütterung

Einen Tag nach der schweren Verletzung von Heidenheim Torhüter Kevin Müller aus dem Duell gegen…

3. Mai 2025

Ansah vor Bundesliga-Wechsel? Union, Gladbach und Freiburg mit Interesse

Der SC Paderborn spielt derzeit eine beeindruckende Saison in der 2. Bundesliga. Nach dem 2:0-Sieg…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.