Borussia Dortmund

Akanji kommt bei Borussia Dortmund wieder in Form

Werbung

Manuel Akanji zählte in der Vergangenheit eher selten zu den defensiven Stabilisatoren bei Borussia Dortmund. Doch jetzt findet Sportdirektor Michael Zorc lobende Worte für den Innenverteidiger.

Akanji zurück in Topform

Im Winter 2018 wechselte Manuel Akanji zu Borussia Dortmund. Zu Beginn zeigte er starke Leistungen und erspielte sich seinen Stammplatz in der ersten Elf. Doch in letzter Zeit glänzte der Schweizer nicht mehr regelmäßig mit guten Leistungen. Zu viele Fehler streuten sich in sein Spiel.

Für die Verantwortlichen des BVB liegt seine Leistungsschwankung auch an den wiederkehrenden körperlichen Problemen. Vor allem die Hüfte setzt Akanji immer wieder außer Gefecht. In dieser Rückrunde fehlte er aber wegen einem Muskelfaserriss.

Seit der 25-Jährige wieder da ist, steigt seine Leistungskurve stetig an. Trotzdem flog er in den vergangen Spielen unter dem Radar. Schließlich spielt neben ihm Mats Hummels in der Verteidigung, der die Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Im Spiel gegen Wolfsburg fehlte allerdings Hummels wegen einer Gelb-Sperre, Akanji aber, glänzte weiterhin.

Zorc findet lobende Worte für Akanji

Gegenüber den „Ruhr Nachrichten“ äußerte sich nur Manager Michael Zorc zu seinem Innenverteidiger. „Er spielt mindestens so stark wie in der ersten Zeit.“, erklärte er und zeigte sich sehr zufrieden mit den Leistungen. Zorc beschreibt Akanji als „ziemlich kompletten Innenverteidiger“.

Neben seiner Fehlerreduzierung im Abwehrverhalten, verbessert sich auch sein Aufbauspiel immer weiter. Mit seiner Größe sorgt der Schweizer außerdem immer wieder für Gefahr bei eigenen Standards. So hätte er beinahe gegen Wolfsburg ein Kopfballtor erzielt.

Nach großen Problemen in der Abwehr scheint der Borussia Dortmund seine Bestbesetzung gefunden zu haben. Mit dem wieder erstarkten Akanji und Lukasz Piszczek, der auf seine rechte Abwehrseite zurückkehrt, strahlt die BVB-Abwehr wieder Verlässlichkeit aus.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

0:6: Fußball-Star Neymar in Tränen

Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…

19. August 2025

BVB Problemzone Abwehr: Wer soll eigentlich spielen?

Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…

19. August 2025

Nur drei Außenseiter weiter: Wenigste Pokal-Überraschungen seit 2009

Eine altbekannte Floskel besagt: Der DFB-Pokal hat seine eigenen Gesetze. Jedes Jahr dürfen deutsche Fußballfans…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.