Reutershahn (2. von rechts) kennt die Bundesliga bereits sehr gut. Foto: Alex Grimm/Getty Images
Anfang Dezember gab Borussia Dortmunds damaliger Co-Trainer Peter Hermann sein Karriereende bekannt und verließ den Klub. Nun haben die Schwarz-Gelben einen Nachfolger für den 70-Jährigen verpflichtet. Armin Reutershahn wird künftig an der Seite von Cheftrainer Edin Terzić arbeiten.
Der 62-Jährige unterschrieb beim Bundesligisten „vorerst einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.“ Das Arbeitspapier ist ab dem neuen Jahr gültig. Zuletzt war der geborene Duisburger vereinslos, davor Co-Trainer bei Borussia Mönchengladbach. Die Erfahrung seines Vorgängers Hermann kann der neue BVB-Co-Trainer auffangen. Reutershahn hat schon mit bekannten Cheftrainern wie Huub Stevens, Julian Nagelsmann oder Niko Kovac zusammengearbeitet.
Mit Kovac und Eintracht Frankfurt gewann er 2018 den DFB-Pokal. Insgesamt kann er auf 30 Jahre Erfahrung zurückblicken. In Dortmund soll er jetzt dem jungen Terzić (40 Jahre) unter die Arme greifen. „Borussia Dortmund steht für Fußballtradition und enorme Begeisterungsfähigkeit. Ich freue mich sehr auf den BVB, die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Edin Terzić und bin mir sicher, dass wir am Ende der Saison von einer gelungenen Spielzeit sprechen werden“, so Reutershahn.
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl ist froh über die Verpflichtung des 62-Jährigen. „Armin Reutershahn ist ein renommierter, sehr erfahrener Fußballfachmann. Wir sind der Überzeugung, dass er unser Trainerteam durch seine Fähigkeiten und Erfahrungswerte bereichern und helfen wird, unsere Saisonziele zu erreichen“, sagte der Ex-Kapitän der Borussia. Wenige Tage nach Reutershahns Vertragsbeginn fliegt der BVB ins Trainingslager nach Marbella.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.