Borussia Dortmund

André Schürrle stärkt BVB-Trainer Peter Bosz den Rücken

Werbung

André Schürrle und Borussia Dortmund – auch  in seiner zweiten Saison scheint diese Verbindung noch nicht zu funktionieren. Vor allem plagt den Weltmeister von 2014 ein enormes Verletzungspech. Zuletzt zwang ihn ein Muskelfaserriss in die Rolle des Zuschauers. Im DFB-Pokal kam der 27-Jährige zuletzt endlich zu seinen ersten Spielminuten nach der langen Verletzung. In dieser Zeit hat die Konkurrenz der Dortmunder Offensive ihre Chance genutzt und ist trotz aktueller Probleme nur schwer zu verdrängen. Wie Schürrle sich damit fühlt, hat er nun in einem Interview mit dem Sender „Sky“ verraten.

Schürrle stellt sich in den Dienst der Mannschaft

André Schürrle bleibt zunächst nur ein Platz in der zweiten Reihe. „Mir bleibt im Moment nichts anderes übrig“, so der Linksaußen im Interview. In der aktuellen Phase des BVB stellt er sich in den Dienst der Mannschaft. „In so einer Situation, wo es sowieso nicht so läuft in der Mannschaft und wir ein paar Punkte haben liegen lassen, kann nicht noch einer den Stinkstiefel machen. Das funktioniert in einer Mannschaft nicht.“

Lob für die Konkurrenten

Zu Anfang der Saison zerlegte die BVB-Offensive reihenweise die gegnerischen Abwehrketten und zeigte kontinuierlich ihre individuelle Klasse. Das blieb auch dem damals verletzen André Schürrle nicht verborgen: „Die Mannschaft, gerade vorne, ist gut eingespielt. Die Jungs haben es super gemacht.“ Allen voran die Neuzugänge haben es dem Offensivspieler angetan: „Ich habe großen Respekt davor, wie Maximilian Philipp in die Bundesliga reingekommen ist. Auch Andriy Yarmolenko spielt top.“

Schürrle über Bosz: „Die Mannschaft vertraut ihm vollkommen“

In den Augen von André Schürrle besteht, entgegen anderslautender Spekulationen, eine intakte Verbindung zwischen Peter Bosz und seinem Spielern. „Er ist nah an der Mannschaft dran, führt viele Gespräche und das tut der Mannschaft in so einer Phase extrem gut. Ich bin der festen Überzeugung, er ist der Richtige“, so der geborene Ludwigshafener. Im Training und mit Kurzeinsätzen möchte sich der Weltmmeister wieder in den Vordergrund drängen. Wie und ob ihm dies gelingt, wird seine Zukunft im schwarzgelben Trikot wohl beeinflussen, wie er bestätigt: „Dann schauen wir von da, was passiert.“

Werbung

Ältere Artikel

Alles fix: Boniface-Leihe nach Mailand kurz vor Abschluss

Bayer Leverkusen findet vor Ablauf der Transferperiode einen Abnehmer für Stürmer Victor Boniface. Wie "Sky"…

21. August 2025

Schlappe für BVB: Leverkusen leiht City-Talent Echeverri aus

Bayer Leverkusen hat sich im Rennen um Manchester Citys Claudio Echeverri erfolgreich gegen Borussia Dortmund…

21. August 2025

„Sieht erstaunlich gut aus“: Kovacs Hoffnungen bei Couto haben sich erfüllt

Am Montagabend hoffte Niko Kovac noch, dass es sich bei der Verletzung von Yan Couto…

21. August 2025

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.