Borussia Dortmund

AS Rom an Raphael Guerreiro interessiert

Werbung

Bereits im Sommer gab es immer wieder Gerüchte über einen Wechsel von Raphael Guerreiro. Besonders sein ehemaliger Trainer Thomas Tuchel schien großes Interesse an dem Portugiesen zu haben. Ein Transfer zu Paris Saint-Germain kam jedoch nicht zustande. Nun scheint mit dem AS Rom die nächste europäische Spitzenmannschaft an Guerreiro interessiert zu sein.

Keine Zukunft beim BVB?

Guerreiros bisherige Zeit beim BVB verlief mittelmäßig. In seiner ersten Saison, nach seinem Wechsel von Lorient zu Borussia Dortmund vor zwei Jahren, überzeugte der Portugiese. Unter dem damaligen Trainer Thomas Tuchel absolvierte Guerreiro 35 Pflichtspiele. Besonders beeindruckend war damals seine Flexibilität. Er kam sowohl als linker Verteidiger, aber auch als linker und zentralerMittelfeldspieler zum Einsatz. Dabei überzeugte er auf allen Positionen mit guten Leistungen.

Im Sommer des vergangenen Jahres verletzte sich Guerreiro dann am Knöchel. Er musste operiert werden und fehlte dem BVB drei Monate. Aber auch nach seiner Genesung konnte der 24-Jährige keinen Spielrhythmus finden. Besonders Muskelverletzungen zwangen ihn immer wieder zu kürzeren Pausen. Deswegen kam Guerreiro in der vergangenen Saison nur auf 15 Einsätze für die Borussia.

Auch in dieser Saison startete der Portugiese wieder verletzt in die Saison. Zuletzt überzeugte er aber mit einer guten Leistung gegen Atlético Madrid. Nach seiner Einwechslung bereitete Guerreiro zwei Tore vor. Dafür wurde er im darauffolgenden Bundesliga-Spiel gegen Hertha BSC mit einem Einsatz von Beginn an belohnt. Ob er sich unter dem neuen Trainer Lucien Favre durchsetzten kann und in den langfristigen Planungen der Dortmunder noch eine Rolle spielt, bleibt abzuwarten.

AS Rom zeigt Interesse an Guerreiro

Wie das italienische Portal „calciomercaweb.it“ nun berichtet, zeigt der AS Rom verstärkt Interesse an Raphael Guerreiro. Die Roma ist auf der Suche nach einem Nachfolger für den 33-jährigen Aleksandar Kolarov, der Borusse soll die Lösung sein. Da Guerreiros Vertag beim BVB nur noch bis 2020 läuft, könnte er im nächsten Sommer vergleichsweise günstig zu haben sein. Wenn sich der BVB und Guerreiros Berater auf keine langfristige Vertragsverlängerung einigen können, muss Borussia Dortmund den Portugiesen im nächsten Sommer verkaufen, um noch eine ordentliche Ablösesumme für den Linksverteidiger zu kassieren.

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 1. Spieltag

Es geht wieder los: die Bundesliga startet in ihre 63. Spielzeit. Zum Saisonauftakt empfängt der…

22. August 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 3. Spieltag

Nach dem DFB-Pokal geht es in der 2. Bundesliga weiter. Der 3. Spieltag wird am…

22. August 2025

Luis Figo von Barcelona zu Real: Der frechste Transfer aller Zeiten?

La Liga ist zurück und das Portal Fussballdaten.de lässt den umstrittensten Transfer aller Zeiten in…

22. August 2025

Bundesliga: Wer waren die Top-Starter?

Der Countdown läuft – Zwei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison…

22. August 2025

Alles fix: Boniface-Leihe nach Mailand kurz vor Abschluss

Bayer Leverkusen findet vor Ablauf der Transferperiode einen Abnehmer für Stürmer Victor Boniface. Wie "Sky"…

21. August 2025

Schlappe für BVB: Leverkusen leiht City-Talent Echeverri aus

Bayer Leverkusen hat sich im Rennen um Manchester Citys Claudio Echeverri erfolgreich gegen Borussia Dortmund…

21. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.