Borussia Dortmund

Atlético Madrid mit ernsthaften Interesse an Roman Bürki

Werbung

In letzter Zeit war es ruhig geworden um Roman Bürki. Der Schweizer Keeper, nur noch mehr die Nummer drei im Tor der Dortmunder, wurde in den vergangenen Monaten mit einigen Vereinen in Verbindung gebracht. Nachdem sich alle bisherigen Wechseloptionen anscheinend zerschlagen haben, taucht nun ein neuer Name auf. Laut der spanischen Sportzeitung „As“ befasst sich Atlético Madrid mit dem 30-Jährigen.

Bürki als Oblak-Vertreter?

Demnach sollen die Verantwortlichen des spanischen Meisters Roman Bürki als erfahrene Vertretung für Jan Oblak auserkoren haben. Oblak ist die unumstrittene Nummer eins im Tor der Madrilenen, doch dahinter könnte Handlungsbedarf entstehen: Ivo Grbic, der bisherige Ersatzkeeper, möchte mehr Spielzeit, spekuliert deshalb mit einem Transfer. Der französische Meister LOSC Lille soll an einer Verpflichtung Interesse zeigen, ein Transfer ist jedoch noch nicht fix. Falls dieser Deal zustanden kommen sollte, hätte Atlético Madrid nur Torhüter aus der Jugend in der Hinterhand, man möchte aber eine erfahrene Nummer zwei haben. Da kommt nun Roman Bürki ins Spiel.

Sondierungsgespräche haben bereits stattgefunden

Die „As“ berichtet dabei weiter, dass es schon zu ersten Gesprächen zwischen dem BVB und Atlético gekommen sein soll. Dabei handelte es sich um die branchenüblichen Sondierungsgespräche. Abhängig seien demnach weitere Verhandlungen von der Personalie Grbic.  Das Interesse der Madrilenen scheint also handfest zu sein, fraglich ist, ob Bürki selbst so einem Wechsel zustimmen würde. Attraktivere Optionen als den spanischen Meister wird es wohl kaum geben, aber der 30-Jährige müsste dafür wieder ins zweite Glied rücken.

Bisherige Interessenten für Bürki nahmen Abstand von einer Verpflichtung

Die bisher genannten Interessenten für Bürki haben derweil umgedacht: AS Monaco nahm bekannterweise Alexander Nübel unter Vertrag, Olympique Marseille den Spanier Pau Lopéz. AS Rom und der eben erwähnte LOSC Lille wurden in der jüngeren Vergangenheit ebenfalls mit Bürki in Verbindung gebracht, doch auch diese Optionen scheinen sich verlaufen zu haben. Folglich erscheint die Zukunft des 30-Jährigen Schweizers weiterhin ungewiss.

Beim BVB hat er keine Aussicht mehr auf Spielzeit: Gregor Kobel, Neuverpflichtung vom VfB Stuttgart, ist der neue Stammtorwart, dahinter hat Marvin Hitz erst im Februar seinen Vertrag verlängert. Berichten zufolge habe diese Degradierung Bürki „schwer getroffen“. Vertrag besitzt er in Dortmund noch bis 2023.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.