Borussia Dortmund

Aubameyang über seinen Wechsel: „Ich habe Fehler gemacht“

Werbung

Es ist vollbracht. Pierre-Emerick Aubameyang verlässt Borussia Dortmund und wird künftig für den FC Arsenal auf Torejagd gehen. In den vergangenen viereinhalb Jahren zählte der Angreifer stets zu den Leistungsträgern und war zudem für die Offensive der Schwarz-Gelben unersetzlich. Trotz der vielen Tore und Vielzahl an tollen Spielen wird den Fans wohl eher die Art und Weise des Abschieds in Erinnerung bleiben. Nun meldete sich auch der Gabuner noch einmal selbst zu Wort

Aubameyang: „Jetzt musste es sein“

Es ist bekannt, dass der Angreifer des Öfteren die sozialen Medien wie zum Beispiel Instagram nutzt, um mit den Fans zu kommuniziere. Über eben diesen äußerte sich der 28-Jährige zu seinem Wechel. „Zuerst einmal sorry für alles, was im letzten Monat geschehen ist. Aber ich wollte schon letzten Sommer wechseln, da klappte es nicht, aber jetzt musste es sein. Vielleicht war es nicht der beste Weg, für den ich mich entschieden habe, aber jeder weiß, dass Auba verrückt ist – und ja, ich bin ein verrückter Junge, hahahaha!“ Im weiteren Verlauf seines Posts bedankt sich Pierre-Emerick Aubameyang und zeigt einen kleinen Funken Einsicht.

Aubameyang: „Ich habe Fehler gemacht, aber nie in böser Absicht“

Ob vor allem die Anhängerschaft der Dortmunder diese Worte als glaubhaft einstuft, werden die kommenden Wochen zeigen. Bei den Anhängern bedankt sich Aubameyang allerdings für die Unterstützung. „Ich werde diese viereinhalb Jahre bei Borussia Dortmund nie vergessen, weil ihr alle mir die Kraft für das Level gegeben habt, auf dem ich jetzt bin. Ich danke der ganzen BVB-Familie, den Fans, dem Klub, dem Staff und natürlich meinen Mitspielern! Euer Auba17!!!“

Auf der Vereinsseite des FC Arsenal spricht der 28-Jährige über seine Gefühle und vergleicht sich gleich mit einem Idol der Gunners. „Endlich! Ich freue mich hier zu sein und wieder mit Micki in einem Team spielen zu können. Der Klub hat so eine große Geschichte mit vielen großen Spielern wie Thierry Henry. Er ist ein Vorbild für uns Stürmer. Ich bin ein schneller Spieler, und ich erziele Tore – ein bisschen wie Henry. Aber ich muss noch viel arbeiten, um zu sein wie er“, so Aubameyang.

Werbung

Ältere Artikel

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.