Foto: Martin Rose/Bongarts/Getty Images
Axel Witsel blieb zuletzt während der Länderspielpause aufgrund einer Wadenverletzung in Dortmund. Auch wenn der Belgier gerne an den Länderspielen teilgenommen hätte, könnte diese Pause für ihn gerade zum richtigen Zeitpunkt gekommen sein. Zuletzt hatten seine Leistungen etwas nachgelassen. Im Endspurt soll er nun wieder zum Schlüsselspieler der Dortmunder werden.
In der Hinrunde hatte der zentrale Mittelfeldspieler den BVB noch mit seinen herausragenden Leistungen auf Tabellenplatz eins mit mehreren Punkten Vorsprung geführt. Dabei hatte er speziell durch sein überragendes Passspiel, gute Zweikämpfe und Ruhe am Ball überzeugt. In der Rückrunde ließ er jedoch, wie fast die ganze Mannschaft, etwas nach. Seine Zweikampfquote verschlechterte sich von etwa 63 Prozent auf 58 Prozent, zudem waren seine Leistungen insgesamt schwächer. Aus der Sicht von Michael Zorc gibt es dennoch keinen Anlass zur Sorge. „Das ist ein ganz normaler Saisonverlauf. Axel kann nicht jedes Spiel mit Glanz und Gloria absolvieren“, so der Sportdirektor gegenüber dem „kicker“. Ein Grund für seine schlechteren Leistungen könnte sein, dass er nahezu immer auf dem Platz stand. Hinter Torwart Roman Bürki ist er der Spieler mit den meisten Einsatzminuten im Kader des BVB. Bei einem solchem Pensum ist es normal, dass die Leistungen nicht immer gut sind.
Durch seine Verletzung hatte Witsel nun aber die Zeit, mal ein wenig in Dortmund zu regenieren und zu entspannen. Die Länderspielpause konnte er nutzen, um wieder „richtig fit“ zu sein, wie es Michael Zorc verspricht. Ein gut aufgelegter Witsel könnte für Borussia Dortmund der Schlüssel sein, um sich die Tabellenführung zurückzuholen und letztendlich Meister zu werden. Dafür muss aber zunächst die Pflichtaufgabe im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am Wochenende gelöst werden, ehe es zum wohl entscheidenden Spiel nach München gegen die Bayern kommt. Für den BVB bleibt nur zu hoffen, dass Axel Witsel in den nächsten Wochen tatsächlich wieder an die Leistungen in der Hinrunde anknüpfen kann. Ansonsten dürfte es schwierig werden für Borussia Dortmund im Meistwrschaftsrennen.
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…
Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…
Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…
Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.