Borussia Dortmund

Bartra: Betis Sevilla kontaktiert Borussia Dortmund

Werbung

Noch ist Marc Bartra ein Teil der Mannschaft von Borussia Dortmund. Allerdings ist ein vorzeitiger Abschied des spanischen Innenverteidigers nicht ausgeschlossen. Gerüchte um ein angebliches Interesse von Juventus Turin machten zuletzt die Runde. In den vergangenen vier Spielen kam Marc Bartra nicht zum Einsatz. Gegen den VfL Wolfsburg und gegen Hertha BSC Berlin verzichtete Peter Stöger gänzlich auf den 27-Jährigen Verteidiger. In der heutigen Pressekonferenz erklärte der Österreicher seine Entscheidung.

Große Konkurrenz in der Verteidigung

Trotz des Wechsels von Neven Subotic stehen neben Marc Bartra zurzeit noch vier weitere Innenverteidiger im Kader von Borussia Dortmund. „Ich habe richtig gute Jungs zur Verfügung und normalerweise nur einen Innenverteidiger auf der Bank“, erklärt Peter Stöger den Konkurrenzkampf in Abwehr. Im weiteren Verlauf der Pressekonferenz präzisiert der Österreicher seine Aussage: „Marc ist ein Spieler, der Qualität hat, das ist keine Frage. Er hat im Training richtig gute Phasen, macht dann aber auch Fehler, die gefährlich sind.“ Doch nicht nur Juventus Turin soll an den Diensten des Spaniers interessiert sein.

Betis Sevilla fragt wegen Bartra an

Real Betis Sevilla belegt derzeit den elften Tabellenplatz in der spanischen Liga. Sportvorstand Lorenzo Serra Ferrer sucht nach möglichen Neuzugängen. Sein Blick fällt dabei wohl auch auf Marc Bartra. Nach Informationen der Tageszeitung ‚El Desmarque‚ hat der 64-Jährige bereits den Kontakt mit Borussia Dortmund aufgenommen. Er informierte sich über die möglichen Rahmenbedingungen eines Transfers von Marc Bartra. Eine Leihe bis zum Saisonende mit anschließender Kaufoption soll die bevorzugte Lösung der Andalusier sein. Ob dies auch im Sinne der Dortmunder ist, wird im Artikel nicht erwähnt.

Marc Bartra wird sich unter Peter Stöger wohl auch weiterhin mit einer Nebenrolle zufrieden geben müssen. Um seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft nicht zu gefährden, benötigt der spanische Nationalspieler jedoch mehr Einsatzzeiten. In Sevilla könnte der 27-Jährige wieder eine tragende Rolle einnehmen und somit seine Chancen auf eine Nominierung für den Kader der spanischen Nationalmannschaft erhöhen.

Werbung

Ältere Artikel

In Köln: Massenschlägerei zwischen Schalke- und BVB-Fans

Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…

1. November 2025

„Ein Riesen-Meilenstein“: Lea Schüller mit 100. Tor für FC Bayern

Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…

1. November 2025

Hertha-Sieg über Dynamo: „Unfassbar gut, unfassbar strukturiert“

Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…

1. November 2025

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

„Weiß, was er kann“: Kovac lobt Bellingham-Auftritt in Augsburg

Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…

1. November 2025

„Müssen mehr anbieten“: Kehl ordnet Sieg gegen Augsburg ein

Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…

1. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.