Borussia Dortmund

Bartra-Leihe wohl perfekt – Barca-Talent Gómez bereits in Dortmund

Werbung

Es sind turbulente letzte Tage des Transferfensters für jeden, der es mit Borussia Dortmund hält. Ständige Spekulationen um mögliche Abgänge und Neuzugänge bringen die Fans dazu, die transferfreie Zeit herbeizusehnen. Der erste Deal, der vollendet wird, scheint eine Leihe von Fanliebling Marc Bartra zu sein. Den Innenverteidiger soll es zurück nach Spanien ziehen. Sergio Gómez vom FC Barcelona soll derweil zum BVB kommen, auch wenn die Katalanen sich derzeit noch wehren.

Bartra zieht es in die Heimat

Unter dem neuen Trainer Peter Stöger hat Marc Bartra es nicht leicht. Stöger setzte den Verteidiger bisher nur in einem Pflichtspiel ein. Dies war das DFB-Pokalspiel in München. Dort endete der Arbeitstag des Spaniers bereits nach 35 Minuten. Möglicherweise seine letzten für Borussia Dortmund. In der Rückrunde schaffte Bartra es nicht einmal mehr in den Kader des BVB. Die Zeichen für einen Verbleib stehen nicht gut.

Marc Bartra soll, so konnte man es verschiedenen Medien entnehmen, einen Neuanfang wollen. Nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus der Borussia im April und seiner schweren Armverletzung fand er sportlich nicht mehr zu der Form, die ihn zuvor unter Trainer Thomas Tuchel zum Stammspieler machte. Während der 27-Jährige unter Peter Bosz noch vergleichsweise regelmäßig zum Einsatz kam, hat er unter dessen Nachfolger keine Chance mehr. Da Bartra im Sommer zur Weltmeisterschaft nach Russland möchte, braucht er genügend Spielzeit, um sich seinen Platz in der spanischen Auswahl zu sichern.

Deswegen soll es für den ehemaligen Barcelona-Spieler nach Andalusien gehen. Die „SportBild“ berichtet davon, dass die Leihe zu Real Betis Sevilla bis zum Saisonende mit anschließender Kaufoption perfekt sei. Sie bezieht sich dabei auf „übereinstimmende Medienberichte“. Der Wechsel soll noch heute bekannt gegeben werden. Laut spanischen Medien wird Marc Bartra um 17:05 Uhr am Flughafen in Sevilla landen und danach den Medizincheck absolvieren.

Sergio Gómez bereits in Dortmund

Laut der spanischen „Sport“ scheint der Abgang von La Masia-Talent Sergio Gómez, der bereits als nächster Andres Iniesta angesehen wurde, den FC Barcelona schwer zu treffen. Am Montag gab es dem Bericht zufolge ein Gespräch zwischen den beiden Parteien, in dem der Verein versuchte, den 17-Jährigen von einem Verbleib zu überzeugen. Der Linksaußen habe jedoch kein Interesse daran gehabt und sich das Angebot nicht einmal angehört.

Inzwischen soll sich Sergio Gómez bereits in Dortmund aufhalten, um den Medizincheck zu absolvieren. Das berichtet die spanische Nachrichtenagentur „EFE“. Die Verkündung des Transfers soll noch heute stattfinden. Der talentierte Nachwuchsspieler wird den BVB dank einer Ausstiegsklausel „nur“ drei Millionen Euro kosten.

Werbung

Ältere Artikel

DFB-Pokal: Die 500 Tore des BVB

4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt, Julian Brandt erzielte dabei das 500.…

31. Oktober 2025

Voller BVB-Kalender: Kovac rotiert erneut gegen krieselnden FCA

Am Freitagabend gastiert Borussia Dortmund beim FC Augsburg für den 9. Spieltag der laufenden Saison.…

31. Oktober 2025

So krönte Bayern den besten Saisonstart aller Zeiten

4:1 (1:1) beim 1. FC Köln im DFB-Pokal-Hit am späten Mittwochabend in Runde zwei, Bayern…

31. Oktober 2025

Hoeneß enthüllt: Ismaik wollte beim FC Bayern investieren

Hasan Ismaik wollte ursprünglich beim FC Bayern München investieren, doch Uli Hoeneß legte sein Veto…

31. Oktober 2025

Endrick-Gerüchte dementiert: VfB sucht anderes Stürmer-Profil

In den vergangenen Tagen kochten Gerüchte auf, dass Endrick von Real Madrid wohl von Interesse…

31. Oktober 2025

BVB-Poker: Schlotterbeck und Adeyemi mit Ausstiegsklauseln?

Borussia Dortmund arbeitet an der langfristigen Bindung von Karim Adeyemi und Nico Schlotterbeck. Beide Verträge…

30. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.