Borussia Dortmund

Bericht: BVB führte Gespräche mit Ten Hag – Ajax-Coach nicht abgeneigt

Werbung

Seit rund zwei Jahren ist Lucien Favre inzwischen Trainer von Borussia Dortmund. Der Schweizer hatte einige Höhen und Tiefen in seiner Zeit beim BVB. Einige Male stand er laut Medien vor der Entlassung. Zuletzt saß er, aufgrund der positiven Tendenz in der Rückrunde, wieder fest im Sattel und kündigte an seinen Vertrag (bis 2021) erfüllen zu wollen. Nun aber berichtet das Portal „SoccerLink“ davon, dass der BVB sich im Sommer dennoch verändern möchte. Objekt der Begierde soll Erik Ten Hag von Ajax Amsterdam sein.

BVB-Klubchefs wollen sich von Favre trennen – Ten Hag soll Nachfolge antreten

Bleibt er oder geht er? Diese Frage stellen sich Medien und BVB-Fans relativ regelmäßig in Bezug auf Lucien Favre. Der Stuhl des 62-Jährigen wackelte laut mehreren Berichten schon einige Male kräftig. Zuletzt war dies im Herbst 2019 der Fall, als schon Niko Kovac als Nachfolger gehandelt wurde. Seither hat sich die Lage des Schweizers, unter anderem dank einer Systemumstellung, grundlegend geändert. In der Rückrunde gingen nur zwei von 13 Ligaspielen verloren. Die elf anderen Partien wurden allesamt gewonnen. Die Offensive hat den Vereinsrekord für eine Saison bereits gebrochen, die Defensive wurde stabilisiert. Trotz alledem sollen die Verantwortlichen im Sommer eine Veränderung auf der Trainerposition anstreben.

Dies berichtet das französische Portal „SoccerLink“. Die Bosse, berichtet das Medium, seien unter anderem wegen der erneut nicht gewonnen Meisterschaft zu einer Neubesetzung bereit. Laut den Informationen des Portals haben bereits erste Gespräche zwischen der BVB-Führungsetage und einem möglichen Nachfolger stattgefunden. Statt dem hauptsächlich in deutschen Medien gehandelten Niko Kovac soll es jedoch Erik Ten Hag werden. Der 50-Jährige trainiert bereits seit Ende 2017 Ajax Amsterdam und hat dort noch einen Vertrag bis 2022. In den Gesprächen soll der Niederländer jedoch einer Veränderung durchaus positiv gegenübergestanden haben. Er sei bereit für eine neue Herausforderung, da er in Amsterdam so gut wie alles erreicht habe.


Fußballeck-Einschätzung:

Ein Trainerwechsel bei Borussia Dortmund scheint derzeit in weiter Ferne zu sein. So verzwickt die Lage gelegentlich mit Lucien Favre auch sein mag, wissen die Verantwortlichen, was sie an ihm haben. Seit dem sportlichen Aufschwung zur Rückrunde scheint der Schweizer fester denn je im Sattel zu sitzen. Er ist kein Mann der großen Worte, aber macht, wie er es gerne sagt „peu à peu“, alles und jeden immer besser. Gerade in Zeiten der weltweiten Krise ist diese Fähigkeit wertvoll.

Erik Ten Hag hingegen würde, trotz seiner großartigen Arbeit bei Ajax Amsterdam, wie schon Peter Bosz ein gewisses Flop-Risiko in sich bergen. Der Kader passt aktuell sehr gut zu der Spielweise von Lucien Favre und müsste für den Ten Hag’schen Fußball wohl wieder umgebaut werden. Das scheint aufgrund der aktuell noch immer nicht in Gänze abzusehenden wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise unwahrscheinlich.

Werbung

Ältere Artikel

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.