Foto: imago images
Wie das italienische Portal „Calciomercato.it“ berichtet, soll Borussia Dortmund an einer Verpflichtung des 17-jährigen Offensivspielers Kacper Kozlowski interessiert sein. Der Pole machte besonders durch seine talentierte offensive Spielweise auf sich aufmerksam, weshalb er auch auf den Zettel einiger anderer Topklubs stehen soll.
Derzeit steht Kozlowski beim polnischen Erstligisten Pogon Stettin unter Vertrag. Seit Sommer 2017 ist er in der Jugend des Vereins aktiv und wurde vor zwei Jahren in die Profiabteilung des Vereins aufgenommen. Seitdem macht er besonders durch seine effektive, offensive Spielweise auf sich aufmerksam.
In der vergangenen Saison erzielte der offensive Mittelfeldspieler in 20 Ligapartien für Stettin ein Tor und steuerte drei Vorlagen bei. Auch bei der Nationalmannschaft blieb er nicht erfolglos und konnte in nur fünf Partien zwei Tore erzielen und ein Assist markieren. Besonders auffällig: Im vergangenen halben Jahr konnte der 1,82 Meter große Mittelfeldspieler seinen Marktwert um vier Millionen Euro steigern.
Zwar spielt Kozlowski primär auf der Zehner-Position. Allerdings ist er im Mittelfeld flexibel einsetzbar. Er kann sowohl offensiv zentral als auch defensiv spielen. Des Weiteren zeichnet sich das Offensivtalent durch eine offensive Dynamik aus, der das Offensivspiel mit seinem Spielverständnis beleben kann. Zudem ist er technisch als auch körperlich auf einem sehr ordentlichen Niveau.
In der Presse wird er seit einigen Jahren aufgrund seines großen Körperbaus und seiner agilen Spielweise schon der „polnische Pogba“ genannt. Auch er selber sieht den Franzosen als eines seiner Vorbilder. Bei der diesjährigen EM kam er bis jetzt noch nicht zum Zug. Aktuell ist er der jüngste EM-Teilnehmer und könnte bei einer Einwechslung den Rekord des bisher jüngsten Spielers Retro Willems (18 Jahre alt), brechen.
Neben dem BVB sollen auch der FC Barcelona und die italienischen Vereine Juventus Turin sowie der FC Bologna an einer langfristigen Verpflichtung interessiert sein. Aktuell beläuft sich sein Marktwert auf etwa fünf Millionen Euro. Sein Vertrag läuft noch bis zum Sommer 2022.
Wenn Kozlowski während der EM sein Können unter Beweis stellen darf, wird es interessant zu beobachten sein, wohin der Weg des Offensivtalents führt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…
Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…
Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…
Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…
Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…
Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.