Borussia Dortmund

Borussia Dortmund beobachtet Fulham Star-Talent

Werbung

Borussia Dortmund ist dafür bekannt, frühzeitig hochtalentierte, junge Spieler zu verpflichten. Bekannte Transfers aus dem Ausland, die in diese Kategorie passen, waren beispielsweise Alexander Isak und Jadon Sancho. Beide waren gerade einmal 17 Jahre alt, als sie zum BVB kamen. In naher Zukunft könnte nun ein weiteres Talent aus England nach Dortmund kommen.

Dortmund beobachtet jungen Harvey Elliott

Ein Jugendspieler von Fulham steht bei einigen Vereinen im Fokus. Neben englischen Vereinen wie Chelsea und Manchester City sollen auch der FC Barcelona und Borussia Dortmund an Harvey Elliott interessiert sein. Dies berichtet die Londoner Tageszeitung „Evening Standard„. Das besonders Auffällige daran ist, dass dieser gerade einmal 15 Jahre alt ist. Doch bereits jetzt durfte er in der Länderspielpause gemeinsam mit den in London gebliebenen Profis trainieren.

Der Trainer der ersten Mannschaft, Slaviša Jokanović, nähme Elliott nur all zu gerne bereits jetzt unter Vertrag. Jedoch ist das durch die Regeln des Fußballverbands FA in England nicht möglich. Erst im Januar darf er mit dem 15-Jährigen einen Jugendvertrag abschließen. Einen Profivertrag darf Elliott sogar erst unterschreiben, wenn er im April 2020 17 wird. Der Haken für Fulham bei der Sache ist, dass andere Vereine ihn also durchaus dem Verein vor der Nase wegschnappen könnten. Der Londoner Club wäre dabei machtlos.

Fulham hofft auf Entwicklung wie bei Ryan Sessegnon

Harvey Elliott spielt bereits jetzt, als 15-Jähriger, in der U18 von Fulham. Dort konnte er in neun Einsätzen immerhin bereits zwei Tore vorbereiten. Zusätzlich erzielte er in seinem bisher einzigen Spiel für die U-15 Englands gleich zwei Tore. Der Youngster hat also bereits jetzt durchaus beeindruckende Werte vorzuweisen. Schon zu diesem Zeitpunkt scheint er die Qual der Wahl zu haben, wo er demnächst hinwechseln möchte.

Fulham hofft hingegen darauf, den jungen Engländer halten zu können. Überzeugend könnte hierbei die Entwicklung von Ryan Sessegnon wirken. Der gerade einmal 18-Jährige blieb trotz des zahlreichen Interesses von Top-Clubs bei Fulham und entwickelte sich dort zu einem Star. Schon als 16-Jähriger avancierte dieser zu einem wichtigen Spieler für Fulham. Sessegnon ist seitdem unbestrittener Stammspieler, und hat mittlerweile einen nahezu unglaublichen Marktwert in Höhe von 35 Millionen Euro. Der Club aus London hofft bei Elliott auf eine ähnliche Entwicklung. Sollte dieser davon aber nicht überzeugt sein, könnte die Stunde von Borussia Dortmund schlagen.

Werbung

Ältere Artikel

„Wollten Champions League, bekommen Champions League“: Hardung zur CL-Auslosung

Eintracht Frankfurt hat in der Champions League Auslosung einige Hammerlose gezogen. Dazu zählen Liverpool, Barcelona,…

28. August 2025

Als Woltemade-Ersatz: VfB beschäftigt sich mit Gruda

Während die Fußballwelt gespannt auf die Champions-League-Auslosung blickte, sorgten geheime Verhandlungen von Newcastle United für…

28. August 2025

„Großartige Herausforderung“: VfL Wolfsburg leiht Lyon-Rechtsverteidiger

Der VfL Wolfsburg macht es am Donnerstagabend offiziell: Sael Kumbedi von Olympique Lyon wechselt auf…

28. August 2025

„Jedes Spiel zählt“ – Die Stimmen zu den Champions-League Gegnern des FC Bayern

Der FC Bayern startet einen neuen Anlauf auf der Jagd nach dem nächsten Titel in…

28. August 2025

„Davon träumst du als kleines Kind“: BVB-Reaktionen auf CL-Lose

Borussia Dortmund trifft in der kommenden Champions-League-Ligaphase unter anderem auf Manchester City, Vorjahresfinalist Inter Mailand…

28. August 2025

CL-Auslosung: Hammerlose für Eintracht, Bayer 04 mit Losglück

Alle Augen nach Monaco! Im Fürstentum am Mittelmeer wurde die Ligaphase der UEFA Champions League…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.