Borussia Dortmund

Borussia Dortmund hat Jordan Larsson von Spartak Moskau im Blick

Werbung

Die Gerüchte um eine mögliche Haaland-Nachfolge reißen nicht ab. Nach Terem Moffi und Adam Hlozek soll der BVB laut „goal.com“ nun auch Spartak Moskaus Jordan Larsson in den Blick genommen haben.

Larsson als Kandidat für Haaland-Nachfolge

Larsson ist ein schwedischer Mittelstürmer und steht derzeit in Russlands Premier League beim Tabellendritten Spartak Moskau unter Vertrag. Mit 13 Toren und fünf Vorlagen in 26 Ligaspielen hat der 23-Jährige in dieser Saison stark auf sich aufmerksam gemacht und großen Anteil an Spartaks Erfolgslauf.

Der in Rotterdam geborene Larsson wird als ideale Ergänzung angesehen und kann neben Stürmer auch am Flügel agieren. Auch wenn Haaland wider Erwarten den Schwarzgelben erhalten bliebe, könnte ein Transfer zu Stande kommen, da Youssoufa Moukoko sich bei der U21 Deutschlands eine Bänderverletzung zugezogen hat und für die restliche Saison ausfällt.

Die Dortmunder, die nächste Saison von Marco Rose gecoacht werden, müssen sich in vielen Bereichen verbessern, um wieder Bayern-Verfolger Nummer eins werden zu können. Unter dem 44-Jährigen, der prinzipiell als Talenteförderer gilt, könnte sich der Sohn vom ehemaligen Barcelona und Celtic-Stürmer Henrik Larsson, entwickeln.

Auch West Ham United will Larsson

Konkurrenz bekommt Dortmund aber aus England. So soll das Überraschungsteam West Ham United ebenfalls die Fühler nach dem Schweden ausgestreckt haben. Die Londoner wollen Tiefe im Angriff schaffen, die sie bei einem möglich scheinenden internationalen Startplatz auch brauchen werden.

Zu Spartak Moskau kam Jordan Larsson im Sommer 2019 vom schwedischen Verein IFK Norrköping um eine satte Ablöse von vier Millionen Euro. Die Hauptstädter könnten bei einem Verkauf einen ordentlichen Gewinn erzielen, denn mittlerweile beträgt sein Marktwert elf Millionen Euro.

Vertrag besitzt der Schwede noch bis Sommer 2023 beim Team vom ehemaligen Schalke-Coach Domenico Tedesco. Ein Transfer wird also für beide Teams nicht günstig werden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Kein Risiko“: Leweling verlässt DFB-Team vorzeitig

Jamie Leweling wird der deutschen Nationalmannschaft auch im zweiten WM-Qualifikationsspiel nicht zur Verfügung stehen. Der…

11. Oktober 2025

Kreuzbandriss: Saison für Nationalspielerin Hoffmann gelaufen

RB Leipzig und die deutsche Frauen-Nationalmannschaft müssen lange auf Giovanna Hoffmann verzichten. Wie der Klub…

11. Oktober 2025

Frankfurt will Spanien-Star

Die neue Saison ist gerade erst gestartet, da planen die Verantwortlichen der Bundesliga-Klubs schon die…

11. Oktober 2025

Ingolstadt verliert Co-Trainer Gruev an Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf hat sein Trainerteam um Ilia Gruev erweitert. Der 55-Jährige wechselt vom Drittligisten FC…

11. Oktober 2025

„Hatte ein gutes Gefühl“: Raum über erstes Länderspieltor

David Raum erzielte beim 4:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg sein erstes Länderspieltor. Ein besonderer…

11. Oktober 2025

Deutschland: Starke Zahlen trotz Null-Tore-Sturm

Deutschland gegen Luxemburg 4:0 (2:0) am späten Freitagabend in Sinsheim in Gruppe A der WM-Qualifikation…

11. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.