Borussia Dortmund

Borussia Dortmund scoutet in Zypern „The Jordanian Messi“

Werbung

Musa Al-Tamari trägt seit knapp zwei Jahren in Zypern das Trikot von APOEL Nikosia. Zuvor war der 22-Jährige in seiner Heimat Jordanien für Shabab Al-Ordon sowie Al-Jazeera aktiv. Sein Debüt in der Nationalmannschaft feierte er im August 2016, mittlerweile kommt er auf 32 Länderspiele und sieben Tore. Für APOEL Nikosia erzielte er in 62 Pflichtspielen zwölf Treffer. An zehn weiteren Toren war er als Vorlagengeber beteiligt. Längst werden sein Talent und die Leistungen nicht nur in seinem Heimatland geschätzt.

„Mit seinem linken Fuß kann er alles“

Tommy Oar spielte knapp zwei Monate zusammen mit Musa Al-Tamari für Nikosia. Trotz der kurzen Zeitspanne, zeigt sich der Australier begeistert von dem Talent des Außenstürmers. „Er ist ein flexibler Spieler, der mit seinem linken Fuß alles kann. Sobald ich sah, was er kann wußte ich, dass er alle überraschen kann“, so Oar in einem Interview mit dem Online-Portal „FuriaLiga“. In seiner Heimat trägt Al-Tamari den Spitznamen „The Jordanian Messi“ oder „The Jordanian Salah“. Seine Leistungen in Zypern sind in den größeren Ligen Europas nicht unentdeckt geblieben. Zahlreiche Beobachter diverser Vereine sollen den 22-Jährigen regelmäßig beobachten.

Dortmund schickte Scouts nach Zypern

Nach Informationen des Online-Portals „Bleacher Report“ verfolgt auch der BVB die Entwicklung von Al-Tamari. Scouts der Schwarz-Gelben sollen ihn in der aktuellen Saison bereits mehrfach beobachtet haben. Dabei ist der Bundesligist nicht alleine. So sollen neben Manchester City und dem FC Liverpool auch Atalanta Bergamo und der OSC Lille regelmäßig Scouts nach Nikosia schicken, um den Offensivspieler vor Ort und live zu erleben. Wie konkret das Interesse der Klubs ist und ob Al-Tamari als ernsthaftes Transferobjekt betrachtet wird, ist unklar. Es ist jedoch denkbar, dass er aufgrund seiner Leistungen bald in einer höheren Liga für Aufsehen sorgt. Vertraglich ist er in der zyprischen Hauptstadt noch bis 2021 gebunden. Das Online-Portal „Transfermarkt“ schätzt seinen derzeitigen Marktwert auf zwei Millionen Euro.

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.