Borussia Dortmund

Borussia Dortmund zeigt Interesse an MLS-Star

Werbung

Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc sprach vor der Saison von einem Neuanfang. Im abgelaufen Sommer-Transferfenster verpflichtete der BVB insgesamt sieben neue Spieler, vier davon sind 24 Jahre alt oder jünger. Im Gegenzug mussten einige Spieler den Verein verlassen. Die meisten dieser Spieler, wie Nuri Sahin, Gonzalo Castro und Andre Schürrle, haben ihren Zenit bereits überschritten. Der Kader wurde erfolgreich verjüngt. Diese Verjüngungskur scheint noch nicht abgeschlossen zu sein. Medienberichten zufolge zeigt die Borussia Interesse am paraguayer Mittelfeldspieler Miguel Almirón.

Topclubs jagen den Paraguayer

Wie das britische Portal „teamtalk.com“ berichtet, gehört der BVB zu den Vereinen, die am 24 Jährigen Almirón interessiert sind. Neben den Westfalen soll auch Atletico Madrid und der FC Arsenal zu den Interessenten gehören. Die „Gunners“ gelten jedoch als Favorit auf eine Verpflichtung. Die Engländer sollen bereits ein Angebot über 12,5 Millionen Euro für den Mittelfeldspieler vorgelegt haben. Dieses Angebot soll von Almiróns Verein, Atlanta United, aber lachend abgelehnt worden sein. „Es muss mindestens die dreifache Summe sein“, äußerte sich Atlantas President Darren Eales gegenüber eines lokalen Radiosenders. Günstig wird es für die Borussia also nicht werden.

Miguel Almirón: Kein klassischer Zehner

Seine fußballerische Karriere begann Almirón in Paraguay. Dort spielte er bis zu seinem Wechsel zum argentinischen Club Atlético Lanús im Sommer 2015. Nach eineinhalb Jahren dort, wechselte er  für 7,5 Millionen Euro in die MLS zu seinem heutigen Club Atlanta United. In seinen knapp zwei Jahren für Atlanta kam Almirón auf insgesamt 65 Einsätze. Dabei erzielte der Paraguayer 21 Tore und bereitete weitere 21 Tore vor. Durch seine starken Leistungen wurden Clubs aus ganz Europa auf ihn aufmerksam. Auch in der Nationalmannschaft kam der Mittelfeldspieler bereits zum Einsatz. Sein Debüt feierte er im Alter von 21 Jahren. Seitdem lief er 13 mal für die Guaraníes auf.

Eine Besonderheit ist der Spielstil des 24-Jährigen. Sein aktueller Trainer Gerardo Martinez sagte über ihn: „Er ist sehr engagiert, damit meine ich seinen Einsatzwillen im Pressing. Er ist ein Spieler der hart gegen den Ball arbeitet.“ Weiter sagte der Trainer über ihn, er sei „kein klassischer Zehner“. Mit seiner Zweikampfstärke würde er teilweise an einen defensiven Mittelfeldspieler erinnern, so Martinez. Mit diesem Profil würde Miguel Almirón sehr gut zur neuen Identität des BVB passen. Ob sich die Borussen gegen den Favoriten aus London durchsetzten können und den 24-Jährigen verpflichten, bleibt jedoch abzuwarten.

 

Werbung

Ältere Artikel

Bayern-Juwel Paul Wanner und Co: Deutsche Transfers bei Eindhoven

Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…

22. August 2025

Polzin fällt Entscheidung: Heuer Fernandes bleibt Nummer 1 beim HSV

Nach der Ausleihe von Daniel Peretz vom FC Bayern München stand der Hamburger SV vor…

22. August 2025

Bundesliga vor 30 Jahren: Wo spielen die 18 Teams heute?

Der Countdown läuft – an diesem Freitag startet die 63. Bundesliga-Saison und vor dem Auftaktspiel…

22. August 2025

Nächster Abgang: Wanner verlässt FC Bayern Richtung Eredivisie

Der FC Bayern muss einen weiteren Abgang vermelden: Paul Wanner verlässt die Münchner und wechselt…

22. August 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 1. Spieltag

Es geht wieder los: die Bundesliga startet in ihre 63. Spielzeit. Zum Saisonauftakt empfängt der…

22. August 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 3. Spieltag

Nach dem DFB-Pokal geht es in der 2. Bundesliga weiter. Der 3. Spieltag wird am…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.