Borussia Dortmund

Borussia Dortmund zeigt Interesse an MLS-Star

Werbung

Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc sprach vor der Saison von einem Neuanfang. Im abgelaufen Sommer-Transferfenster verpflichtete der BVB insgesamt sieben neue Spieler, vier davon sind 24 Jahre alt oder jünger. Im Gegenzug mussten einige Spieler den Verein verlassen. Die meisten dieser Spieler, wie Nuri Sahin, Gonzalo Castro und Andre Schürrle, haben ihren Zenit bereits überschritten. Der Kader wurde erfolgreich verjüngt. Diese Verjüngungskur scheint noch nicht abgeschlossen zu sein. Medienberichten zufolge zeigt die Borussia Interesse am paraguayer Mittelfeldspieler Miguel Almirón.

Topclubs jagen den Paraguayer

Wie das britische Portal „teamtalk.com“ berichtet, gehört der BVB zu den Vereinen, die am 24 Jährigen Almirón interessiert sind. Neben den Westfalen soll auch Atletico Madrid und der FC Arsenal zu den Interessenten gehören. Die „Gunners“ gelten jedoch als Favorit auf eine Verpflichtung. Die Engländer sollen bereits ein Angebot über 12,5 Millionen Euro für den Mittelfeldspieler vorgelegt haben. Dieses Angebot soll von Almiróns Verein, Atlanta United, aber lachend abgelehnt worden sein. „Es muss mindestens die dreifache Summe sein“, äußerte sich Atlantas President Darren Eales gegenüber eines lokalen Radiosenders. Günstig wird es für die Borussia also nicht werden.

Miguel Almirón: Kein klassischer Zehner

Seine fußballerische Karriere begann Almirón in Paraguay. Dort spielte er bis zu seinem Wechsel zum argentinischen Club Atlético Lanús im Sommer 2015. Nach eineinhalb Jahren dort, wechselte er  für 7,5 Millionen Euro in die MLS zu seinem heutigen Club Atlanta United. In seinen knapp zwei Jahren für Atlanta kam Almirón auf insgesamt 65 Einsätze. Dabei erzielte der Paraguayer 21 Tore und bereitete weitere 21 Tore vor. Durch seine starken Leistungen wurden Clubs aus ganz Europa auf ihn aufmerksam. Auch in der Nationalmannschaft kam der Mittelfeldspieler bereits zum Einsatz. Sein Debüt feierte er im Alter von 21 Jahren. Seitdem lief er 13 mal für die Guaraníes auf.

Eine Besonderheit ist der Spielstil des 24-Jährigen. Sein aktueller Trainer Gerardo Martinez sagte über ihn: „Er ist sehr engagiert, damit meine ich seinen Einsatzwillen im Pressing. Er ist ein Spieler der hart gegen den Ball arbeitet.“ Weiter sagte der Trainer über ihn, er sei „kein klassischer Zehner“. Mit seiner Zweikampfstärke würde er teilweise an einen defensiven Mittelfeldspieler erinnern, so Martinez. Mit diesem Profil würde Miguel Almirón sehr gut zur neuen Identität des BVB passen. Ob sich die Borussen gegen den Favoriten aus London durchsetzten können und den 24-Jährigen verpflichten, bleibt jedoch abzuwarten.

 

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.