Borussia Dortmund

Brandt und Reyna bald als Stürmer? So plant Rose den neuen BVB

Werbung

Die abgelaufene Spielzeit war trotz einiger zwischenzeitlicher Widrigkeiten eine sehr erfolgreiche für Borussia Dortmund. Nach dem holprigen Saisonstart übernahm Interimstrainer Edin Terzic den BVB, von welchem einige Spieler profitieren konnten. Dies schafften allerdings nicht alle: Nationalspieler wie Julian Brandt oder Nico Schulz gehörten nur selten zur Stammformation der Borussia und konnten das ihnen gegebene Vertrauen in Kurzeinsätzen nur selten zurückzahlen. Wie geht es mit den einstigen Top-Transfers in Dortmund weiter?

Rose soll neues System planen

Laut einem Bericht der „Sport Bild“ könnte Marco Rose, der den BVB zur kommenden Saison von Terzic übernimmt, auf ein neues System setzen. Demnach soll der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund überlegen, in der kommenden Saison vermehrt in einem System mit Doppelspitze aufzulaufen – ein System, mit welchem er schon bei RB Salzburg erfolgreich war. Eine wichtige Rolle soll dabei natürlich Stürmerstar Erling Haaland spielen, der noch mehr in den Fokus rücken würde.

Dies kennt der Norweger aus seiner Zeit bei Salzburg natürlich sehr gut. Die Rolle als zweiten Stürmer könnten dann Brandt oder der Amerikaner Giovanni Reyna übernehmen. Beide Offensivakteure soll Marco Rose gerne zu Stürmern umschulen wollen. Somit würde neben dem tief startendem Haaland immer auch ein spielerischer Stürmer auf dem Platz stehen.

Wer profitiert von der Systemumstellung des BVB?

Ein Systemwechsel beim BVB würde einige Vorteile mit sich bringen. Zum einen würde Erling Haaland im Sturmzentrum nicht mehr so häufig alleine gelassen werden, zum anderen bietet dieser Wechsel auch neue Chancen für beispielsweise Youssoufa Moukoko auf Einsätze zu kommen.

Der größte Gewinner der Systemumstellung dürfte allerdings Julian Brandt werden. Mit der Umschulung auf die Stürmerposition bietet sich somit eine neue Chance für den Nationalspieler. Diese dürfte zugleich auch seine letzte bei Borussia Dortmund sein, denn laut „Sport1“ soll der Nationalspieler ebenso wie Nico Schulz keine Zukunft mehr beim BVB haben.

Auch Marius Wolf kann demnach auf Einsätze unter Marco Rose hoffen. Der Rechtsverteidiger will sich beim BVB durchsetzen. Bei einem entsprechenden Angebot dürfte der Rechtsverteidiger die Schwarzgelben jedoch ebenfalls verlassen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Diogo Jota tot – Diese Fußballstars starben während ihrer Karriere

Diogo Jota (28) ist tot. Die Fußballwelt trauert um den portugiesischen Nationalspieler vom englischen Meister…

3. Juli 2025

Back-up für Raum: RB Leipzig gewinnt Rennen um Finkgräfe

RB Leipzig hat im Werben um Max Finkgräfe vom 1. FC Köln mehrere Konkurrenten ausgestochen…

3. Juli 2025

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…

3. Juli 2025

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.