Borussia Dortmund

Brandt vor wegweisender Saison beim BVB: Rose als letzte Hoffnung?

Werbung

Julian Brandt gehört zweifellos zu den talentiertesten Spielern im Kader von Borussia Dortmund. Bei seinem Wechsel von Leverkusen zum BVB galt der heute 25-jährige als ein großes Versprechen für die Zukunft des Vereins. Nun soll im dritten Jahr endlich der erhoffte Durchbruch beim BVB gelingen.

Julian Brandt vor wegweisender Saison

Die vergangene Saison war wahrlich nicht die Beste in Brandts Karriere. In der abgelaufenen Spielzeit lief Brandt zwar 45 mal für die Borussia auf, konnte aber dabei nur lediglich vier Treffer und zwei Torvorlagen erzielen. Viel zu wenig für einen Spieler mit dem Potential von Brandt.

Bereits im Sommer soll der 25-Jährige bereits vor einem Wechsel gestanden haben. Lazio Rom soll laut mehreren italienischen Medienberichten an einer Verpflichtung des Dortmunders interessiert gewesen sein. Diese Gerüchte dementierten allerdings sowohl die Verantwortlichen des BVB, als auch der Spieler selbst. Er solle sich beim Pokalsieger weiterhin beweisen dürfen.

Neuer Trainer – neue Hoffnung?

Ein Grund zur Hoffnung, dass im dritten Jahr beim BVB endlich der erhoffte Durchbruch gelingt, könnte Marco Rose machen. Im Interview mit dem „Kicker“ sprach Michael Zorc über das Verhältnis zwischen Brandt und Rose. „Ich glaube, dass Marco Rose mit Julian sehr gut harmoniert.“, beschreibt Zorc das Verhältnis zwischen Spieler und Trainer.

Somit könnte Marco Rose die Hoffnung für Spieler und Verein sein, dass Brandt bald wieder zu alter Leistungsstärke zurückfindet. Zumindest seine Trainingsleistungen sprechen laut Zorc dafür. „Er wirkt bislang sehr griffig und hatte eine ordentliche Vorbereitung gespielt, bevor er durch die Corona-Infektion zurückgeworfen wurde. Auch zuletzt hat er gut trainiert.“, attestiert ihm der Sportdirektor.

Trotz des Lobes richtet Zorc einen Appell an Brandt. „Er hat riesiges Potenzial und dieses Potenzial möchten wir alle auf dem Platz sehen“. Aufgegeben hat der BVB Brandt also noch lange nicht. Nun muss er das Vertrauen der BVB-Verantwortlichen zurückzahlen. Eventuell kann Marco Rose dabei zum entscheidenden Faktor werden. 

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.