Borussia Dortmund

Brandt vor wegweisender Saison beim BVB: Rose als letzte Hoffnung?

Werbung

Julian Brandt gehört zweifellos zu den talentiertesten Spielern im Kader von Borussia Dortmund. Bei seinem Wechsel von Leverkusen zum BVB galt der heute 25-jährige als ein großes Versprechen für die Zukunft des Vereins. Nun soll im dritten Jahr endlich der erhoffte Durchbruch beim BVB gelingen.

Julian Brandt vor wegweisender Saison

Die vergangene Saison war wahrlich nicht die Beste in Brandts Karriere. In der abgelaufenen Spielzeit lief Brandt zwar 45 mal für die Borussia auf, konnte aber dabei nur lediglich vier Treffer und zwei Torvorlagen erzielen. Viel zu wenig für einen Spieler mit dem Potential von Brandt.

Bereits im Sommer soll der 25-Jährige bereits vor einem Wechsel gestanden haben. Lazio Rom soll laut mehreren italienischen Medienberichten an einer Verpflichtung des Dortmunders interessiert gewesen sein. Diese Gerüchte dementierten allerdings sowohl die Verantwortlichen des BVB, als auch der Spieler selbst. Er solle sich beim Pokalsieger weiterhin beweisen dürfen.

Neuer Trainer – neue Hoffnung?

Ein Grund zur Hoffnung, dass im dritten Jahr beim BVB endlich der erhoffte Durchbruch gelingt, könnte Marco Rose machen. Im Interview mit dem „Kicker“ sprach Michael Zorc über das Verhältnis zwischen Brandt und Rose. „Ich glaube, dass Marco Rose mit Julian sehr gut harmoniert.“, beschreibt Zorc das Verhältnis zwischen Spieler und Trainer.

Somit könnte Marco Rose die Hoffnung für Spieler und Verein sein, dass Brandt bald wieder zu alter Leistungsstärke zurückfindet. Zumindest seine Trainingsleistungen sprechen laut Zorc dafür. „Er wirkt bislang sehr griffig und hatte eine ordentliche Vorbereitung gespielt, bevor er durch die Corona-Infektion zurückgeworfen wurde. Auch zuletzt hat er gut trainiert.“, attestiert ihm der Sportdirektor.

Trotz des Lobes richtet Zorc einen Appell an Brandt. „Er hat riesiges Potenzial und dieses Potenzial möchten wir alle auf dem Platz sehen“. Aufgegeben hat der BVB Brandt also noch lange nicht. Nun muss er das Vertrauen der BVB-Verantwortlichen zurückzahlen. Eventuell kann Marco Rose dabei zum entscheidenden Faktor werden. 

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.