Borussia Dortmund

Was die 1000 Tore von Pelé mit dem BVB verbindet…

Werbung

Brasilien ehrte seinen Fußball-König („O Rei“) Pelé († 2022) zum 55. Jubiläum seiner 1000 Tore mit dem „Tag des Königs“, einem wahren Feiertag. Dabei trat die Legendenelf von Borussia Dortmund am späten Mittwochabend in Brasilia gegen die Legenden von Flamengo Rio de Janeiro (1:2) an – mit den brasilianischen Ex-Profis des BVB.

„Dass es passieren würde, wussten alle, es ging nur noch um das Wann. Und dann kam die Ungeduld. Weil es sich plötzlich zog. Weil er, den sie O Rei, den König nannten, auf einmal einer gewissen Nervosität Untertan wurde“, so schilderte Kicker.de am Dienstag zum Jubiläum die Gefühlslage des brasilianischen Fußballkönigs Pelé vor dem 19. November 1969.

  • An diesem historischen Tag war es soweit: 1000 Tore für Pelé, ein Karriere-Meilenstein für den unvergleichlichen Edson Arantes do Nascimento.
  • Er erzielte es in der 34. Minute per Foul-Elfmeter für seinen Herzensverein FC Santos gegen Vasco da Gama.
  • Brasilien hielt den Atem an. Jubelnde Fans und Journalisten stürmten den Rasen des Estadio Maracana in Rio de Janeiro.
  • Die Partie war 20 Minuten lang unterbrochen.

Im ganzen Land läuteten die Kirchenglocken, die brasilianische Post gab eine Sonder-Briefmarke heraus.

Die 1000 Tore von Pelé – „O Milésimo“

  • Das 1000. Tor von Pelé ging als „O Milésimo“ in die brasilianische Fußballgeschichte ein.
  • Als sich Pelé 1974 vom FC Santos verabschiedete, um später noch einmal beim US-amerikanischen Fußball-Franchise Cosmos New York anzuheuern, lag seine Tor-Anzahl allein in der brasilianischen Liga bei gigantischen 567 Treffern in 583 Spielen. Andere Quellen wie die IFFHS, die International Federation of Football History & Statistics, schreiben Pelé sogar 604 Liga-Tore (Weltrekord) zu.
  • Für die brasilianische Nationalmannschaft traf er 77-mal in 92 Länderspiel-Einsätzen, das war bis zur WM 2022 und Neymar natürlich Rekord.

13 BVB-Brasilianer

  • Der BVB verpflichtete in seiner Bundesliga-Ära 13 brasilianische Profis, die zusammen auf 1.262 Einsätze kommen.
  • Keine andere Legionärs-Fraktion machte mehr Spiele für Borussia Dortmund.
  • 398 dieser Spiele absolvierte Leonardo de Deus Santos (46), genannt Dedé, der 1998 von Atlético Mineiro nach Dortmund wechselte und der auch am Mittwochabend in Brasilia dabei war.
  • Rekord-Torschütze der BVB-Brasilianer ist Henrique Ewerthon de Souza, den man 2001 von Corinthians Sao Paulo verpflichten konnte. Er traf für die Borussia in allen Wettbewerben 54-mal und schoss den Revierklub 2002 gegen Werder Bremen (2:1) zur Deutschen Meisterschaft.
  • Bundesliga-Torschützenkönig für den BVB aus Brasilien war Marcio Amoroso, der sich in der Meistersaison 2001/2002 diesen Titel mit Martin Max von 1860 München teilte.

Amoroso (traf zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich), aber auch Felipe „Tele“ Santana, Torschütze beim „Wunder von Dortmund“ am 9. April 2013 im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Malaga (3:2 / 2 Tore in der Nachspielzeit), und Julio Cesar, Abwehrchef der ersten BVB-Meistermannschaft in der Bundesliga (1994/95) standen gegen Flamengo im Kader der BVB-Legenden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erster Titel: FC Bayern gewinnt Supercup gegen Stuttgart

Das erste Pflichtspiel der Saison um einen Titel zwischen dem FC Bayern München und VfB…

16. August 2025

„Thema ist erledigt“: Wehrle erklärt Woltemade-Poker für beendet

Seit 20:30 Uhr läuft das Finale um den Franz-Beckenbauer-Supercup: Der amtierende Deutsche Meister FC Bayern…

16. August 2025

Laszlo Benes verlässt wohl Union Berlin in Richtung Türkei

Für Laszlo Benes ist wohl die Zeit beim 1. FC Union Berlin nach nur einer…

16. August 2025

Werder Bremen will Elias Baum auf Leihbasis unter Vertrag nehmen

Elias Baum stand in der vergangenen Saison für die SV Elversberg auf dem Platz, auf…

16. August 2025

Arminia Bielefeld – Werder 1:0: Bremen zum 14. Mal raus in Runde 1

Am Freitag startete die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal – und es…

16. August 2025

Nach 10 Jahren beim FC Bayern: Coman-Wechsel zu Al-Nassr offiziell

Der Wechsel von Kingsley Coman vom FC Bayern München nach Saudi-Arabien ist offiziell. Am Freitagabend…

15. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.