Bämm! Dank der BVB-Defensive mit Marin Pongracic und Keeper Gregor Kobel (m.) behielt Borussia Dortmund auch in Mainz (1:0) die ,,weiße Weste". Foto: Alexander Scheuber/Getty Images.
1:0 (0:0) am Mittwochabend im Nachholspiel bei Mainz 05, 4 Punkte am FC Bayern an der Tabellenspitze dran, trotz eines über weite Strecken mühseligen Spiels. Aber ein Fakt zeichnete Borussia Dortmund beim Arbeitssieg in Mainz dennoch aus. Der BVB kann plötzlich Defensive!
Die Borussia ist das Team mit den meisten Zu-Null-Spielen in der Rückrunde. Zum 4. Mal behielt BVB-Torhüter Gregor Kobel (24) die „weiße Weste“ und blieb ohne Gegentor.
Das war den Dortmundern in der gesamten Hinrunde nur 2-mal gelungen, nämlich beim 3:0 gegen Aufsteiger Greuther Fürth und beim 2:0 gegen den 1. FC Köln Ende Oktober 2021, als Kobel mit spektakulären Paraden das 1.000 Heim-Gegentor für die Westfalen verhinderte. Köln hielt in der Hinserie mit nur einem Spiel seltener sein Tor sauber als der deutsche Vizemeister.
Ein erstaunlicher Wandel in nur knapp 6 Wochen, hatte die Borussia doch am 6. Februar 2022 noch mit 2:5 gegen Bayer Leverkusen einen Fünferpack kassiert. Auch in der Europa League gegen Glasgow Rangers (2:4) hatte der Revierklub als erstes deutsches Heimteam nach 66 Jahren 4 Gegentore hinnehmen müssen.
Aber: In 4 der letzten 5 Ligaspiele blieb Dortmund nun ohne Gegentreffer, spielte zuletzt 2-mal in Folge zu Null.
Zum Vergleich: Aus dem Spitzenquartett spielte der FC Bayern München im neuen Jahr nur 2-mal (in Köln und in Frankfurt) zu Null. Bayer Leverkusen blieb nur im Heimspiel gegen Arminia Bielefeld (3:0) frei von Gegentoren. RB Leipzig und sein ungarischer Nationaltorhüter Peter Gulacsi behielten in der Rückrunde 3-mal die „weiße Weste“.
Insgesamt bedeuten 37 Gegentore für den Tabellenzweiten aus Dortmund aber immer noch den zweithöchsten Wert unter den Top 4 in der Bundesliga-Tabelle. Zum gleichen Zeitpunkt der vergangenen Saison hatte Borussia Dortmund ebenfalls 37 Tore geschluckt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.