Borussia Dortmund

Eingesetzte Spieler: BVB egalisierte Vereinsrekord von Doll

Werbung

Es war eine sportlich bedeutungslose Partie: SpVgg Greuther Fürth gegen Borussia Dortmund (1:3) am Samstag, das „Kleeblatt“ steht als Absteiger fest, der BVB ist sicherer Vizemeister. Dennoch war es ein Spiel mit einigen, bemerkenswerten Meilensteinen.

Im Sportpark Ronhof Thomas Sommer lief bereits die Nachspielzeit, als BVB-Trainer Marco Rose (45) Immanuel Pherai zu seinem Bundesliga-Debüt verhalf. Der 21-jährige Mittelfeldspieler, der eine Woche zuvor noch in der U23 des BVB in der 3. Liga als Torschütze beim 3:1 beim 1. FC Kaiserslautern (Fussballdaten.de berichtete) und als „schwarz-gelber Party-Schreck“ (RHEINPFALZ am SONNTAG) agiert hatte, kam erstmals in der deutschen Fußball-Eliteliga zum Einsatz. Damit ist beim BVB ein Vereinsrekord eingestellt. Der Niederländer Pherai ist der 32. Spieler, den Marco Rose in dieser Saison einsetzte, so viele Dortmunder Profis kamen nur 2007/2008 unter Thomas Doll („Da lach ich mir doch den Arsch ab!“) aufs Feld

Willkommen im Klub: Der 400. BVB-Spieler 

Pherai wurde zum 400. Bundesliga-Spieler in Diensten von Borussia Dortmund, historisch gesehen nominierten nur fünf Klubs mehr Akteure: Frankfurt (453 Spieler), der VfB Stuttgart (447), Schalke 04 (441), der Hamburger SV (438) und der 1. FC Köln (423).

Der 19. Tor-Schütze: Nur bei Bayern und Bremen trafen noch mehr Spieler 

Auf Dortmunder Seite gab es aber noch eine zweite Bestmarke. Felix Passlack (77.) erzielte das 3:1 für die Borussia, es war das 100. Joker-Tor in dieser Saison.

Gleichzeitig wurde Passlack zum 19. Dortmunder Torschützen in dieser Spielzeit, mehr Spieler trafen in einer Saison nur für Bayern München (2017/2018, 19) und Werder Bremen 2007/2008 (20 Schützen).

Greuther Fürth müsste in Augsburg zum Saisonfinale noch einmal 6 Gegentore hinnehmen, um den erst im Vorjahr vom FC Schalke 04 gesetzten Negativ-Rekord von 80 Gegentreffern in einer (Abstiegs)-Saison in den letzten 30 Jahren zu überbieten. Das scheint nicht realistisch. Schalke musste 2020/2021 insgesamt 86 Gegentore schlucken.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.