Borussia Dortmund

BVB: So startete Sébastien Haller bei früheren Klubs

Werbung

„Das Haller-Wunder – Start-Chancen fürs erste Spiel“, so schürte die Zeitung BILD am SONNTAG (aktuelle Ausgabe) Spekulationen um das Bundesliga-Debüt von Sébastien Haller (28) beim BVB gegen den FC Augsburg. Das Portal Fussballdaten.de zeigt, wie der lange erkrankte Dortmunder Stürmer auf seinen bisherigen Stationen einstieg.

Augsburg – das ist per se kein schlechter Gegner, um sich beim BVB als Stürmer einzuschießen. Im August 2013 tauchte ein gewisser Pierre-Emerick Aubameyang aus St. Etienne zum Auftakt beim FCA in der Dortmunder Start-Elf auf – und lieferte beim 4:0-Kantersieg 3 Tore. Der (frei nach George Michael und Andy Ridegley) „Wham! Bam! I am the Man“-Effekt war perfekt!

Im Januar 2020 war es nicht anders. Auf „Bang, Bang, Aubameyang“ folgte Erling. Braut. Haaland!

Mit 3 Toren drehte der aus Salzburg geholte BVB-Neuzugang Erling Braut Haaland (22, jetzt Manchester City) die Partie beim FC Augsburg noch um – 5:3 nach 1:3.

Zweitteuerster BVB-Einkauf

Sébastien Haller ist mit 31 Millionen Euro, die man an Ajax Amsterdam überwies, zweitteuerster BVB-Zugang aller Zeiten hinter Ousmane Dembélé (2016 / 35 Mio. an Stade Rennes). Nach seiner Krebserkrankung war der in Frankreich geborene, aber für die Nationalmannschaft der Elfenbeinküste stürmende Haller 6 lange Monate zum Zuschauen verdammt.

Nun meldete er sich mit 3 Tore in 7 Minuten beim, sagen wir, ansprechenden Test der Dortmunder gegen den FC Basel (6:0) in Marbella am vergangenen Freitag an. Gut, Testspiele sind Testspiele. „Ich kann es kaum erwarten, endlich vor der Südtribüne aufzulaufen“, sagte Haller anschließend. Ob das am Sonntag schon klappt, muss man abwarten.

Nachfragen darf man aber! Wie startete der 1,91 m große Sturm-Hüne, dessen Präsenz man am letzten Freitag deutlich spürte? Wie legte dieser Typ, der einen Impact auf diese Dortmunder Mannschaft haben kann, auf seinen bisherigen Profi-Stationen los?

Sébastien Haller kickte beim FC Utrecht im Hinterhof der europäischen Großklubs. Aufgefallen ist er dabei und bei 51 Pflichtspiel-Treffern in 98 Einsätzen anscheinend nur Eintracht Frankfurt und seinem damaligen Sportvorstand Fredi Bobic (51).

4 Tore

Mit 4 Treffern beim 6:1 gegen den FC Dordrecht am 15. Februar 2015 ließ sich Haller allerdings 6 Spiele Zeit, ehe er in Utrecht anschrieb.

5 Liga-Spiele Anlauf brauchte er ab Sommer 2017 bei Eintracht Frankfurt, um sich dann mit dem 1:0-Siegtreffer beim 1. FC Köln anzumelden – 33 Tore in 77 Spielen gelangen Haller Wettbewerb übergreifend für die „Adler“, mit denen er 2018 in Berlin den DFB-Pokal gewann. Im Pokal gab es 2017 in Siegen gegen TuS Erndtebrück auch den ersten SGE-Pflichtspieltreffer für ihn.

Nach dem Einzug ins Europa-League-Halbfinale 2019 war Haller in Frankfurt nicht zu halten.

Bei West Ham United kam er im 2. Spiel mit einem Doppelpack beim FC Watford (3:1) an, insgesamt blieb er mit 14 Buden aus 54 Spielen bei den „Hammers“ aber unter den Erwartungen.

Die Londoner gaben den Stürmer im Januar 2021 an Ajax Amsterdam ab. Dort zündete Haller direkt: 4 Tor-Beteiligungen (1 Treffer) aus den ersten 3 Spielen in der Eredivisie. 47-mal traf er in 66 Auftritten für den niederländischen Rekordmeister insgesamt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.