Borussia Dortmund

BVB 3:2, aber diese Stars sollen noch gehen

Werbung

Aus der Serie „One Night in Bangkok“ – Champions-League-Finalist Borussia Dortmund konnte im zweiten und letzten Spiel seiner Asien-Reise bedingt überzeugen. Der BVB kam am Mittwochmittag bei Cerezo Osaka in Japan zu einem 3:2 (3:0). Das Portal Fussballdaten.de nennt Zahlen zum BVB in Asien – und Kandidaten für mögliche Transfers.

Vier starke Minuten genügten Borussia Dortmund, um im Yanmar Stadium von Osaka für zunächst klare Verhältnisse zu sorgen: 3:0 durch 2 Tore von Karim Adeyemi (26. / 30.) und Jamie Bynoe-Gittons (29.).

Bei Pathum United war Dortmund am vergangenen Sonntag nach dem Motto „One Night in Bangkok“ sitzen geblieben: 0:4 gegen den thailändischen Erstligisten. Ein Spiel zum Vergessen.

BVB gegen Cerezo Osaka und Pathum: 5 Millionen Euro

Die Zahlen zur Asien-Reise des BVB, der zum 1. August wieder komplett sein wird:

  • 5 Millionen Euro nimmt der Bundesligist für die Spiele ein – aus Sponsoring-Einnahmen.
  • Mit besonderem Interesse dürften auch die 15 Fanclubs aus Asien, davon 9 aus China, die Spiele ihrer Lieblinge in Japan und Thailand verfolgt haben.
  • Aber: Die mehr als 40 Mio. Euro teuren Neuzugänge Waldemar Anton (22,5 Mio. Euro) und Serhou Guirassy (18 Mio. Euro, beide VfB Stuttgart) waren nicht mit nach Asien gereist.

BVB-Trainer Nuri Sahin setzte nun in Osaka auf eine Reihe etablierter Spieler, darunter auch einige, die den Verein laut BILD am SONNTAG (aktuelle Ausgabe) noch verlassen sollen. Das Boulevardblatt sieht den Bundesligisten unter Verkaufsdruck: „Geht kein Top-Verdiener, kann nur noch ein Star gekauft werden.“

Zwei Stars auf der Streichliste?

Sébastien Haller, der in Dortmund ein kolportiertes Jahres-Gehalt von 10 Mio. Euro kassieren soll, und Youssoufa Moukoko (5 Mio. kolportierte Jahres-Gage, Quelle: BILD am SONNTAG), zur zweiten Halbzeit für Haller eingewechselt, konnten in Osaka jedenfalls keine Werbung für sich machen.

Borussia Dortmund nahm bislang erst 1,6 Mio. Euro für Transfers ein – Ole Pohlmann wechselte für die o. g. Summe zu Rio Ave nach Portugal. Kandidat für einen Abgang ist laut SPORT BILD auch Nationalstürmer Niclas Füllkrug (31), für den Atlético Madrid angeblich 30 Mio. Euro bieten soll.

Nach 62 Minuten kam bei Cerezo Osaka eine echte BVB-Legende ins Spiel: Shinji Kagawa (35).

  • 2010 für eine „Ausbildungsentschädigung“ von 350.000 Euro eben von Cerezo Osaka geholt, wurde der Japaner bei Borussia Dortmund zum Publikumsliebling.
  • 115 Tor-Beteiligungen (66 Tore) lieferte er in 216 Pflichtspielen für die Schwarz-Gelben.
  • 2012 wechselte Kagawa für 16 Mio. Euro zu Manchester United in die englische Premier League.

Mit Kagawa, wie einst im Westfalenstadion mit „Kagawa Shinji“-Sprechchören gefeiert, kam Osaka noch auf 2:3 heran: 1:3 durch Masaya Shibayama (66.) und 2:3 mit einem sehenswerten 16-Meter-Schuss von Reiya Sakata (73.).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.