2:0 in Köln, 24 Spiele in der Bundesliga ungeschlagen - wer besiegt Bayer Leverkusen? Laut Umfrage am ehesten der BVB... Foto: INA FASSBENDER / AFP via Getty Images.
Bayer Leverkusen hat am Sonntag mit einem 2:0 (1:0)-Arbeitssieg im rheinischen Derby beim 1. FC Köln den Punkte-Abstand an der Tabellenspitze auf Verfolger Bayern München auf 10 Zähler hoch geschraubt. Die Bayer-Elf egalisierte dabei 2 Vereins-Rekorde und eine aktuelle Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de macht der Konkurrenz wenig Hoffnung.
„Das schlimmste Derby aller Zeiten für den FC – Leverkusen vorm Titel, Köln vorm Abstieg“, so hatte der geschätzte Kollege Axel Hesse in SPORT BILD (aktuelle Ausgabe) dieses Spiel überschrieben.
Und wenn man während der 90 Minuten die Gesichter der FC-Fans im RheinEnergie-Stadion sah, dann war das in der Tat mitunter die pure Verzweiflung. Denn: In Unterzahl und trotz der Roten Karte für Jan Thielmann (14.)verlangte der FC dem Tabellenführer von der anderen Rheinseite alles ab.
Die Mannschaft von Trainer Timo Schultz (46) konnte die 7. Heimniederlage der Saison trotz immensem Kampfgeist und hoher Laufbereitschaft allerdings nicht abwenden.
Im 4. Heimspiel in Folge blieb Köln gegen Bayer 04 sieglos.
Das 1:0 von Jeremie Frimpong (38.) war für Bayer Leverkusen eine egalisierte, klubinterne Bestmarke: Zum 17. Mal in Folge traf die „Werks-Elf“ Wettbewerb übergreifend in einem Auswärtsspiel, so oft wie nur 2016.
Für die Gäste bedeutete der Erfolg die Einstellung eines Vereinsrekords: 24 Spiele blieb die Mannschaft der Bayer Fußball AG ohne Niederlage, das hatte es zuvor nur unter „Don Jupp“ Heynckes 2009/2010 gegeben. Damals gab es am 24. Spieltag übrigens ein 0:0 gegen den 1. FC Köln.
Absoluter Liga-Rekord sind 28 Spiele ohne Niederlage – das schafften 2013/2014 die Pep-Bayern, die erst am 29. Spieltag mit 0:1 beim Lokalrivalen FC Augsburg unterlagen. Das Tor für den FCA erzielte Sascha Mölders („Die Wampe von Giesing“).
Für Bayer Leverkusens spanischen Trainer Xabi Alonso (42) war es der 33. Sieg im 50. Bundesliga-Spiel.
Nur Hans-Dieter Flick, den alle nur Hansi nennen, und Pep Guardiola holten mit dem FC Bayern bei gleicher Spielanzahl mehr Erfolge – 40 bzw. 42.
„Wenn man die Spiele von Leverkusen sieht, dann führt in diesem Jahr wohl kein Weg an Bayer als Meister vorbei“, sagte DAZN-Experte Tobias Schweinsteiger anschließend im Stadion-Talk in Köln.
Bliebe die Frage: Wer kann Leverkusen auf dem Weg zum ganz großen Ziel noch stoppen?
Eine aktuelle Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de vom 23. Spieltag (Leverkusen 2:1 gegen Mainz 05) sieht vor allem einen Klub, der die Bayer-Serie beenden könnte – und das ist der BVB.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
In den vergangenen Jahren ist der BVB in der Bundesliga stets mit einem 1&1-Logo auf…
Einen Tag nach der schweren Verletzung von Heidenheim Torhüter Kevin Müller aus dem Duell gegen…
Der SC Paderborn spielt derzeit eine beeindruckende Saison in der 2. Bundesliga. Nach dem 2:0-Sieg…
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Sandro Wagner seinen Posten als Co-Trainer bei der deutschen…
Bei Borussia Mönchengladbach könnte im Sommer ein Umbruch anstehen. Viele Spieler könnten die Fohlen verlassen.…
Im vergangenen Winter hat Borussia Dortmund Diant Ramaj von Ajax Amsterdam verpflichtet und direkt an…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.