Borussia Dortmund

Endlich Terz mit Terzic? Diese Statistiken muss der neue BVB-Coach verbessern!

Werbung

Borussia Dortmund hat unter seinem neuen Trainer Edin Terzic (39 / „Es wird versucht, Fans durch Zuschauer zu ersetzen“) den ersten Test mit 2:1 gegen den Lüner SV gewonnen. Dabei setzte Terzic beim Aufgalopp des BVB auch einige U19-Spieler ein.

Die Vorfreude rund um den ersten Auftritt des Vizemeisters ist riesengroß. „Edin ist kommunikationsstark und er schafft es, die Jungs zu begeistern und mitzunehmen, er verfügt über ein hohes Maß an Emotionalität, Willen und Bereitschaft, hart zu arbeiten“, so BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl (42) gegenüber dem Kicker-Sportmagazin (Montag-Ausgabe).

Dieses Engagement ist ein Faktor. „Schwarz-gelbes Feuer“ (Kicker), das Vor- und mit Leben der Emotionalität, die Borussia Dortmund ausmacht, das war bei allem Respekt, bei Terzics Vorgängern Marco Rose (45) und Lucien Favre (64) selten zu spüren. „Edin hat gegenüber Marco (Rose) und anderen Trainern den Vorteil, dass er den Verein wie seine Westentasche kennt“, sagt BVB-Boss Hans-Joachim („Aki“) Watzke über den Trainer, der einst in der Fankurve stand.

Doch bei aller Euphorie um Terzic: Der alte und neue BVB-Coach hat Baustellen zu schließen, die Saison 2021/2022 blieb trotz der hohen Erwartungen an den aus Gladbach los geeisten Maro Rose titellos und Platz 2 war allenfalls das Minimalziel.

Favre, Terzic, Rose – Welcher BVB-Trainer hatte die besten Zahlen?

Welche Statistiken muss Terzic mit dem runderneuerten Team verbessern, damit der hohen Erwartungshaltung keine neuerliche Enttäuschung folgt? Das Portal Fussballdaten.de hat eine Auswahl an Leistungsdaten (Quelle: Kicker-Sportmagazin / Fussballdaten.de).

Vergleicht man die letzten 3 BVB-Trainer Favre, Terzic und Rose, so fällt auf, dass der Schweizer (jetzt wieder OGC Nizza) in fast allen relevanten Bereichen trotzdem vorn war. Dem „Nearly Man“ fehlte nur der Meistertitel 2019, den der BVB fast fahrlässig verstolperte.

Favre hatte mit 2,09 Zählern pro Spiel den besten Punkteschnitt, den niedrigsten Gegentor-Schnitt (1,24 Gegentreffer p. P.), die höchste Ballbesitzquote (60 Prozent) und die meisten Pässe pro Partie(644)

Rose hatte dank des überragenden Erling Braut Haaland den besten Torschnitt von 2,55 Buden pro Spiel.

54 Prozent

Terzics größter Trumpf war die Zweikampfquote, die mit 54 Prozent besser war als unter Favre und Rose (je 52 Prozent)

  • Standards: Unter Rose mutierte Dortmund aber zum Standard-König: 30 Prozent der eigenen Treffer fielen nach ruhenden Bällen, 11 Elfmeter wurden verwandelt, bei Favre waren es nur 7
  • Gegentore, die über die Flügel eingeleitet wurden, kassierte der Vizemeister unter der Regie von Edin Terzic 2020/2021 in 74 Prozent der Fälle, bei Rose wurde diese Fehlerquelle halbiert (37 Prozent)
  • Offensive: Terz mit Terzic? Der alte und neue BVB-Trainer ließ in allen seinen Partien mit einem Stürmer spielen, von seinen Vorgängern vertraute Marco Rose weitaus häufiger zwei Sturmspitzen (21 Prozent) als der oft als zu zögerlich angesehene Favre (17 Prozent)
  • Gegentor-Zeitpunkte: Am anfälligsten sind die Schwarzgelben tatsächlich in der Schlussviertelstunde, zwischen der 76. und der 90. Minute kassierten sie unter Rose 14 Gegentore, auch die Startphase war in der letzten Saison schleppend, 9 Gegentreffer in der ersten Viertelstunde.
  • Eigene Tore: Weder in der ersten noch in der letzten Phase der Bundesliga-Spiele war Dortmund 2021/2022 herausragend – wie das Portal Fussballdaten.de herausfand. Rein mit Toren in der Schlussviertelstunde hätte die Borussia 50 Punkte (Rang 6) geholt, mit Führungen vom Start weg nur 41, was in unserem Ranking Platz 7 ausmacht.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ex- BVB-Star Erling Haaland: Give me Five!

Fünf Spiele, fünf Siege – Norwegen träumt nach dem 11:1 gegen die Republik Moldau in…

11. September 2025

Edin Dzeko und die Tor-Alterspräsidenten

Edin Dzeko vom AC Florenz – Bundesliga-Torschützenkönig, Deutscher Meister, Premier-League-Meister, FA-Cup-Gewinner und italienischer Pokalsieger. Der…

11. September 2025

Zum 80. Geburtstag von Franz Beckenbauer (†): Seine DFB-Topwerte

Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…

11. September 2025

Was bleibt aus den Länderspielen von Lionel Messi?

Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…

11. September 2025

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.