Borussia Dortmund

,,Schlimmster Start“: Wann verlor der BVB mal ein Freitagsspiel?

Werbung

BVB gegen Bayer Leverkusen 2:3 (1:3) – Das Eröffnungsspiel 2025 in der Bundesliga bot eine Menge Dramatik! Der BVB kassierte eines der schnellsten Gegentore seiner BL-Historie – und verspielte eine 21 Jahre währende Serie in der Liga.

Bevor der Hexenkessel Westfalenstadion mit 3 Toren in den ersten 12 Minuten förmlich überkochte, war es unter den 81.000 Zuschauern still.

Es gab eine Gedenkminute für den am 30. Dezember 2024 mit nur 60 Jahren verstorbenen Ex-BVB-Torhüter Wolfgang „Teddy“ de Beer, bei der sein langjähriger Weggefährte, Stadionsprecher Norbert Dickel, mit den Tränen kämpfte und bei der man im Stadion eine Stecknadel fallen hören konnte. Gänsehaut.

„Absolut schlimmster Start für Borussia Dortmund“

Dann ging es zur Sache. Nathan Tella traf für Leverkusen gegen den BVB nach 26 Sekunden ins kurze Eck zum 0:1.

„Das ist der absolut schlimmste Start, der Borussia Dortmund passieren konnte“, so Michael Ballack, Vizemeister 2000 und 2002 mit Leverkusen, bei DAZN.

  • Borussia Dortmund hatte im August 2014 gegen Bayer Leverkusen und durch Karim Bellarabi das schnellste Tor der Bundesliga-Geschichte kassiert.
  • Am Ende gab es damals ein 0:2 und am Ende wurde es eine titellose Saison für den BVB.

Ballack über Leverkusen: „So kaltschnäuzig in den ersten 25 Minuten aufzutreten, das ist schon ein Zeichen von Qualität.“

  • 3 Tore für Leverkusen in den ersten 19 Minuten hatte es zuletzt – noch mit Ballack auf dem Platz – im März 2000 beim 9:1 der Bayer-Elf in Ulm gegeben.

BVB gegen Leverkusen: 4 von 5

  • BVB gegen Leverkusen – 4 von 5 abgefeuerten Torschüssen in der ersten halben Stunde waren drin.
  • 2-mal traf Patrik Schick (8. / 19.) für Bayer Leverkusen und schoss sich mit seinem 11. Saison-Tor bis auf 2 Buden an Omar Marmoush (Stand jetzt noch Eintracht Frankfurt) heran.

Spielte Dortmund anfangs wie im „Der BVB hat an diesem Spiel teilgenommen“-Klassiker gegen den FC Bayern (0:4) im November 2023, so steigerte sich die stark ersatzgeschwächte Borussia im zweiten Durchgang – bei 70 Prozent Ballbesitz.

Leverkusens Granit Xhaka im Stadion-Talk von SAT1: „Patrik Schick muss das vierte Tor machen. Der Elfmeter (verwandelt von Serhou Guirassy zum 2:3, 79. / d. Red.) hat das Spiel noch ein bisschen spannend gemacht, aber insgesamt eine sehr souveräne Leistung von uns.“

Sah auch Ex-Bundesligaprofi Lars Stindl bei SAT1 so: „Unter normalen Bedingungen gewinnt Leverkusen das Spiel deutlicher.“

21 Jahre

  • Der BVB war 2023/2024 neben dem VfB Stuttgart (1:1 / 2:2) das einzige Team, gegen das Meister Leverkusen nicht gewinnen konnte.
  • Die letzten vier Duelle hatte Dortmund gegen Bayer 04 ungeschlagen gestalten können.

Das gelang dieses Mal nicht.

  • Leverkusen fuhr in Dortmund seinen 6. Bundesliga-Sieg in Folge ein.
  • Borussia Dortmund verlor das erste Heimspiel in dieser Bundesliga-Saison unterlag erstmals seit dem 30. Januar 2004 wieder in einem Freitagabendspiel. Damals gab es – bei 2 verschossenen Elfmetern – ein 0:1 gegen den FC Schalke 04.

Es soll BVB-Fans geben, denen beim Gedanken an dieses Spiel noch heute die Füße kalt werden…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.