Borussia Dortmund

Bilanz: So schlecht ist der BVB unter Sahin wirklich

Werbung

Das Kalender-Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Oder anders: „Das Ende des fiskalischen Jahres wird bald da sein – Tja, die Zeit rennt, nicht?“ Und was soll man sagen? Schon vor dem letzten Auftritt im alten Jahr beim VfL Wolfsburg am Sonntagnachmittag gehört der Champions-League-Finalist zu den großen Verlierern der Hinrunde. Das Portal Fussballdaten.de über die schwache Bilanz des BVB mit Trainer Nuri Sahin. 

Für Nuri Sahin wird die Volkswagen Arena in Wolfsburg immer ein besonderer Ort seines Fußballerlebens sein.

Am 6. August 2006 feierte der Trainer von Borussia Dortmund hier sein Bundesliga-Debüt und wurde mit 16 Jahren und 335 Tagen zum bis dahin jüngsten Spieler aller Zeiten in der deutschen Eliteliga. Unser Redakteur hat diese Partie damals in Wolfsburg live miterlebt.

Das war vor 18 Jahren. Seit 1. Juli 2024 ist Nuri Sahin erst BVB-Trainer und ausgerechnet in Wolfsburg verspielte er in Runde 2 im DFB-Pokal (0:1 n. V.) die erste Titel-Chance der Saison.

Auch sonst kann Nuri Sahin vor dem letzten Spiel des Jahres mit dem BVB in Wolfsburg nicht zufrieden sein.

BVB Bilanz unter Sahin: 1,45 Gegentore pro Spiel

Der BVB steigerte unter Sahin (Quelle: Kicker-Sportmagazin, 19. Dezember 2024, Vergleich der letzten 7 Halb-Serien des BVB) zwar seine Ballbesitzquote gegenüber den vorangegangenen Halb-Serien auf 59 Prozent – unter Edin Terzic waren es in der BL-Rückrunde 2023/2024 exakt 56 Prozent, doch die Mannschaft aus dem Revier kassiert zu viele Gegentore.

1,45 Gegentreffer pro Spiel sind signifikant mehr im Vergleich zur Rückrunde 2024 (1,00) und zur Vorrunde vor einem Jahr (1,28).

Unter Sahin lieferte die Borussia im Vergleich der letzten 7 Vor- respektive Rückrunden in 3 weiteren Rubriken die schlechtesten Werte seit der Vorrunde 2021/2022.

Das sind im Einzelnen:

  • Die wenigsten Zweikämpfe pro Spiel (93). Dortmund fehlt der Biss!
  • Die meisten gelben Karten (47) und die meisten Gelb-Roten Karten (2). Mit Wolfsburg und Dortmund treffen sich die beiden letzten Teams der Fairplay-Tabelle – Wolfsburg kassierte 3 Platzverweise und 39-mal Gelb, BVB-Spieler holten sich 33 Gelbe Karten ab.
  • Und: Borussia Dortmund mangelt es an Laufbereitschaft: Nur 228 Sprints pro Spiel.

Schlechtester Trainer-Start seit Klopp

Und Nuri Sahin?

  • Seine Bilanz ist vor dem Wolfsburg-Spiel mit 22 Punkten aus 14 BL-Spielen und bei 1,6 Punkten pro Partie gemeinsam mit Peter Bosz (2017) die schwächste aller BVB-Cheftrainer seit Jürgen Klopp!
  • Der spätere Meistermacher sammelte Klopp in seiner ersten Hinrunde 2008/2009 nur 1,7 Zähler pro Spiel ein.
  • Klopp-Nachfolger Thomas Tuchel (jetzt Nationaltrainer England) kam dagegen auf 2,3 Punkte in seiner ersten Halbserie, Monsieur Le Favre, der „Nearly Man“ des BVB von 2019, war als Tabellenführer bis weit in die zweite Saison-Hälfte mit 2,6 Punkten (Schnitt) im ersten Halbjahr noch besser.

Diese Zahlen stehen für sich.

Aber auch die Zeiten, in denen Dortmund am Ende des Monats Dezember mit einem glückseligen „Bo-russ-ia“ grüßte, wie etwa 2010 und 2018, sind längst Nostalgie.

BVB im Dezember: 4 Niederlagen, 6 Remis

Denn: Die vergangenen 10 Pflichtspiele im Monat Dezember (einzig 2022 wurde im Dezember wegen der Katar-WM nicht gespielt) konnte der BVB allesamt nicht gewinnen.

  • Den letzten Sieg im Dezember feierte Borussia Dortmund am 15. Dezember 2021 unter Trainer Marco Rose 3:0 gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth.
  • Seitdem gab es 4 Niederlagen und 6 Remis – zuletzt hieß es 1:1 gegen 1899 Hoffenheim.

BVB-Abwehrchef Nico Schlotterbeck sprach nach dem Remis gegen „Hoffe“ vom „schlechtesten Spiel der bisherigen Saison.“ Das war noch milde ausgedrückt.

Werbung

Ältere Artikel

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.