Mit dem 1:0 von Jamie Bynoe-Gittens (vorn, mit Jude Bellingham) baute der BVB in Bremen (Endstand: 2:0) seine Führung im Joker-Ranking der Bundesliga-Torschützen aus. Foto: Martin Rose/Getty Images.
Borussia Dortmund hielt mit einer sehr erwachsenen Leistung bei Werder Bremen (2:0) am Samstagnachmittag im Spitzenkampf mit. Der BVB baute seine Führung im Joker-Ranking der Bundesliga aus.
Erinnern Sie sich noch an das Hinspiel? Da stand es im Signal Iduna Park bis zur 89. Minute noch 2:0 für Borussia Dortmund, ehe Werder Bremen eine historische Aufholjagd hinlegte – 3:2 nach 0:2 mit 3 Toren nach der 89. Minute, das hatte es in der Bundesliga zuvor noch nie gegeben.
„So eine spektakulären Spielverlauf kann man sich selbst als Kind nicht ausmalen“, sagte Werder-Trainer Ole Werner anschließend bei Sky. Stimmt, das hätten selbst gestandene Thriller-Autoren nicht besser hingekriegt!
Nach dem „Werder-Wunder vom Rheinlanddamm“ (Fußball-Timer) durch 3 Joker-Tore von Lee Buchanan, Niklas Schmidt und Oliver Burke schien Bremen den Dortmundern auch dieses Mal den Weg nach oben verbauen zu können.
Bis BVB-Coach Edin Terzic (40) mal wieder den richtigen Joker zog. Er brachte nach 66 Minuten Jamie Bynoe-Gittens (18) für Giovanni Reyna – und der Engländer traf nur eine Minute später zum 1:0 für die Gäste.
„Es ist das zehnte Mal in der Bundesliga, dass die Jungs von der Bank treffen konnten. In der Champions League und im Pokal hatten wir es auch schon“, sagte Terzic anschließend in der Pressekonferenz im Wohninvest Weserstadion, „es ist extrem wichtig, dass wir auf alle Gegebenheiten im Spiel reagieren können. Wir hoffen, dass wir weiterhin auf eine so gute Bank zurückgreifen können.“
Die Schwarzgelben landeten den 5. Sieg in Folge, in ihrer Bundesliga-Ära erlebten sie nur ein Mal zum Jahres-Start eine längere Serie. Das war in der goldenen Klopp-Ära 2012, mit 7 Erfolgen nacheinander. Am Ende stand die Deutsche Meisterschaft…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
FC Barcelona gegen Real Madrid 4:3 (4:2) war am vergangenen Sonntag eine Premiere bei Fussballdaten.de.…
Das war’s! Das Schneckenrennen in der Bundesliga um Platz vier ist für RB Leipzig seit…
2023 galt er noch als absoluter Wunschkandidat für das defensive Mittelfeld, doch nach einem Jahr…
Der BVB hat die Champions-League-Teilnahme 2025/2026 nach einer Aufholjagd, die wohl nur noch Berufsoptimisten dem…
Der FC Schalke 04 startete am Dienstag in die Vorbereitung auf das letzte Saisonspiel gegen…
Der HSV Aufstieg - Am vergangenen Samstagabend brachen in Fußball-Hamburg alle Dämme. Eine Stadt hatte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.