BVB-Stürmer Sebastien Haller, hier beim 0:2-,,Aus" beim FC Chelsea in der Champions League, wartet bei den Dortmundern noch auf den Durchbruch. Foto: Justin Setterfield/Getty Images.
Borussia Dortmund gegen den 1. FC Köln am Samstagabend – Für den BVB geht es darum, das 2:2 im Derby auf Schalke vergessen zu machen und im Spitzenkampf weiter zu punkten. 16 Spieler erzielten 49 Dortmunder Tore. Aber ein Torjäger, ein treffsicherer Stürmer, fehlt der Borussia! Vor allem ein Spieler steht bei den Dortmundern für die Sturm-Misere: Anthony Modeste (34).
Der Versuch, am vergangenen Samstag – ebenfalls im Abendspiel – das Ruder gegen S04 noch herumzureißen, ging mit Modeste definitiv schief. Der vom 1. FC Köln geholte Angreifer kam in 13 Minuten Einsatzzeit in der VeltinsArena nur auf 3 Ballkontakte.
Gilt aber auch für Sébastien Haller (28), der sich von seiner Hodenkrebs-Erkrankung immer noch erholen muss, immer noch Pausen braucht. Verständlich. Das muss man immer berücksichtigen beim Ex-Frankfurter! Der Ivorer, für die Länderspiele seiner Wahl-Heimat nominiert, steht bei einem Saisontreffer.
Der nach Verletzung zum Zuschauen verdammte Youssoufa Moukoko (18) bei 6 Liga-Toren. Mehr muss man über das Kapitel „Stürmer-Tore“ bei der Borussia nicht wissen! 24 Tore erzielten die Schwarzgelben im Kalenderjahr 2023. Damit sind sie per se das offensivstärkste Team der Liga.
„Doch es fehlen die Stürmertore“, mahnte das Kicker-Sportmagazin (Donnerstag-Ausgabe).
Die 64 Treffer der Vor-Saison wurden von 15 Spielern herausgeschossen. Einer überragte dabei natürlich alle. Erling Braut Haaland (22), in dieser Woche Fünffach-Torschütze für Manchester City gegen RB Leipzig (7:0) und im April Gegner des FC Bayern München im Champions-League-Viertelfinale, hatte zu diesem Zeitpunkt 16 der Dortmunder Tore markiert. Treffer, die nun bitter fehlen, wo es tatsächlich um den Titel geht.
„In der Tabellenregion, in der wir sind“, sinniert BVB-Coach Edin Terzic (40 / „Es darf nicht sein, dass Fans durch Zuschauer ausgetauscht werden“), „befindet man sich eigentlich nur, wenn man einen Stürmer hat, der 15 bis 20 Tore auf dem Konto hat – und den haben wir aktuell nicht.“
Aktuell ist der nach Muskelverletzung ebenfalls in der Zuschauerrolle zu findende Julian Brandt mit 8 Saison-Toren bester Dortmunder.
Sheraldo Becker von Union Berlin (19,4 Prozent) und Eintracht Frankfurts Randal Kolo Muani (23,9) sowie Christopher Nkunku von RB Leipzig (24,5 Prozent) kommen hier deutlich besser weg.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Paukenschlag im Pott: Der VfL Bochum hat sich nach drei Niederlagen in Folge mit sofortiger…
Er kam, sah und siegte – Nick Woltemade (23), 90 Millionen Euro teurer Transfer vom…
Der Hamburger SV ist zurück aus der Zweiten Liga – und wartet auch nach drei…
Aus der Serie „Tausend Jahre sind ein Tag” – Am Sonntag waren es genau 1.000…
Noah Atubolu stand während der Länderspielpause für Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Abruf. Der 23-Jährige ist…
Für Hertha BSC war es ein wichtiges Spiel. Die Berliner stecken mitten in einer Krise,…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.