Der Sieger darf den Ball behalten: Erling Braut Haaland nach seinem furiosen Debüt mit 3 Toren für den BVB am 19. Januar 2020 in Augsburg (5:3). Foto: THOMAS KIENZLE/AFP via Getty Images.
Der 19. Januar 2020 – Da klingelt es bis heute bei allen Fans von Borussia Dortmund und des FC Augsburg. Mit der Partie vor 3 Jahren betrat Erling Braut Haaland, damals 19, Winter-Neuzugang des BVB von RB Salzburg, die Bundesliga-Bühne. Mit nordischer Urgewalt.
1:3 stand es aus Dortmunder Sicht nach 55 Minuten. Die mitgereisten Fans in der WWK Arena in Augsburg und Tausende in den BVB-Pubs in ganz Deutschland sahen, dass die Borussia einem Fehlstart ins neue Jahr entgegen driftete und fieberten dieser Einwechslung regelrecht entgegen.
Nach 59 Minuten reagierte Dortmunds Trainer Lucien Favre endlich. Er brachte Haaland für Lukasz Piszczek. Binnen von 11 Minuten drehte Haaland – zum Schrecken der Augsburger Anhänger – gemeinsam mit Jadon Sancho die Partie in ein 3:4 um und machte den Dortmunder Auswärtssieg mit dem 3:5 (79.) perfekt.
3 Tore in 20 Minuten – das war der schnellste Hattrick aller Zeiten von einem Bundesliga-Debütanten.
„Wie hat es denn ausgesehen?“, fragte der norwegische Eisschrank anschließend den Sky-Reporter. Borussia Dortmund hatte den Sturmbullen am 29. Dezember 2019 für 20 Millionen Euro von RB Salzburg geholt.
Und: Seit dem Haaland-Debüt am 19. Januar 2020 traf nur ein Spieler in einer europäischen Top-5-Liga häufiger als der Norweger. Das ist natürlich Robert Lewandowski (34), der in diesem Zeitraum für Bayern München und den FC Barcelona 104-mal einschoss oder einköpfte.
Haaland gelangen für den BVB und Manchester City, das 60 Millionen Euro für ihn zahlte, 83-mal. Auch bei den „Citizens“ ist Haalands Tor-Ausbeute höher als die Zahl der absolvierten Spiele: 29 aus 27 Spielen Wettbewerb übergreifend.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…
Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…
Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…
Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.