Borussia Dortmund

Haller mit Impact – So setzte der BVB Freiburg auf die Streich-Liste

Werbung

Statement-Sieg für Borussia Dortmund gegen den SC Freiburg (5:1)! Oder wie Fussballdaten.de nach dem 3:1 im Hinspiel im August 2022 titelte: „Endlich Terz mit Terzic“. Die Borussia und Stürmerstar Sébastien Haller lieferten ein Spiel mit einigen Top-Werten.

Der vielleicht emotionalste Moment in den 90 Fußballminuten – und das ging auch neutralen Beobachtern so – war das 3:1 (51.) von Sébastien Haller (28), das dieses Spiel endgültig in die Richtung von Borussia Dortmund lenkte.

1.358 Tage

Für den Ivorer, der lange an Hodenkrebs erkrankt und in der gesamten ersten Saisonhälfte 2022 zum Zuschauen verdammt war, war es das Bundesliga-Tor-Comeback nach 1.358 Tagen.

Das ist auch deshalb bemerkenswert, weil es doch am 19. Mai 2019 (34. Spieltag) das zwischenzeitliche 1:1 von Haller für Eintracht Frankfurt beim FC Bayern war, das die zeitgleich in Mönchengladbach (2:0) spielenden Dortmunder kurz noch einmal vom Meistertitel träumen ließ.

Haller wechselte 2019 zunächst zu West Ham United, um dann 2021 zu Ajax Amsterdam zu gehen.

„Es war unfassbar, wie laut das Stadion den Namen von Sébastien Haller nach dem Tor gerufen hat“, sagte BVB-Mittelfeldrenner Julian Brandt, Schütze zum 4:1, nach der Partie bei BVB-TV, „ein Gänsehautmoment, nicht nur für Seb. Das 3:1 hat uns in die komfortable Situation gebracht, dass wir uns spielerisch entfalten konnten.“

17 Tore in 4 Spielen

Giovanni Reyna (3. Joker-Tor in Folge) setzte dann den Schlusspunkt in einem Torfestival. Mit der Konsequenz, dass der BVB im 4. Bundesliga-Heimspiel in Serie mindestens 3 Tore, markierte. Insgesamt waren es bei diesen 4 Erfolgen 17 Treffer der Schwarzgelben gegen den VfB Stuttgart (5:0), den Revier-Nachbarn VfL Bochum (3:0), den FC Augsburg (4:3) und nun gegen Freiburg (5:1).

4 Siege aus 4 Spielen nach dem Jahreswechsel – das hatte es für die westfälische Borussia zuletzt vor 11 Jahren gegeben – in der Meistersaison 2011/2012 gelangen beim Start ins „Double-Jahr“ sogar 7 Siege in Folge.

Trotz des Überzahlspiels von fast 75 Minuten setzte der BVB Freiburg eindrucksvoll auf die Streichliste. Die Mannschaft von Edin Terzic hatte eine Passquote von 92 Prozent, 24:6 Torschüsse und sie hatte in Raphael Guerreiro (3 Tor-Vorlagen) den überragenden Vorbereiter.

So wurde es der 14. Heimsieg gegen den SC Freiburg in den letzten 15 Jahren. Die Breisgauer holten aus diesen Spielen nur einen einzigen Punkt, 2:2 in der Saison 2019/2020.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kane mit Doppelpack: FC Bayern gewinnt CL-Auftakt gegen Chelsea

Der FC Bayern München ist mit einem Sieg über Chelsea in die Champions League gestartet.…

17. September 2025

Flügelflitzer und Edeltechniker – 5 „Players to Watch“ in der UEFA Champions League

Die Gruppenphase der UEFA Champions League ist seit gestern gestartet und beglückt uns erneut mit…

17. September 2025

4:4 wie bei Juventus vs. BVB – Wann gab es das?

Die Champions League bei Fussballdaten.de – Juventus Turin gegen den BVB 4:4 (0:0) mit Fakten,…

17. September 2025

Kompany verrät: „Habe etwa schon 40 Chelsea-Spiele gesehen“

Für den FC Bayern München beginnt die neue Champions-League-Saison gegen den FC Chelsea. Am Mittwochabend…

17. September 2025

FC Augsburg stattet Eigengewächs Bleicher mit Profivertrag aus

Am Mittwoch gibt der FC Augsburg bekannt, dass man Eigengewächs Franz Xaver Bleicher mit einem…

17. September 2025

Vor CL-Wiedersehen: Chelsea-Trainer Maresca widerspricht Jackson-Gerüchten

Am Deadline Day wurde Nicolas Jackson nach einem langen Hin und Her an den FC…

17. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.