Borussia Dortmund

BVB: Gregor Kobel und der wertlose Rekord

Werbung

1:2 (1:1) beim VfB Stuttgart, zweite Bundesliga-Niederlage in Folge – Borussia Dortmund ist in der Liga einer der großen Verlierer vor der Länderspiel-Pause. Da nützte es auch nichts, dass BVB-Torhüter Gregor „Greg“ Kobel einen Elfmeter abwehrte.

Und das nach bereits 11 Minuten gegen Chris Führich.

Wir erwähnen das eigens, weil es das in einem Bundesliga-Spiel der Borussia seit Oktober 2013 (!) nicht mehr gegeben hat.

„Schwarz-gelbes Gestümper“

Damals war Weltmeister Roman Weidenfeller („I think, we have a grandios Saison gespielt“) der letzte BVB-Torhüter, der gegen Kevin-Prince Boateng im Revierderby beim FC Schalke 04 (3:1) abwehrte.

  • Seitdem waren 36 von 37 Elfmetern gegen Dortmund drin, einer ging neben das Tor.

Trotz Kobels Glanzparade: Der BVB enttäuschte in Stuttgart maßlos und konnte auch eine Führung nicht veredeln. „In Dortmund hat man wohl nur Lust auf die Champions League. Fast schon ein Treppen-Witz, dass dieses schwarz-gelbe Gestümper auch noch mit dem Führungstreffer von Füllkrug belohnt wird“, kommentierte BILD am SONNTAG nicht ohne Häme.

10 Punkte

Aber auch nicht ohne Grund. Auch im letzten Jahr verspielte die Borussia in Stuttgart einen Vorsprung – 2:0 und 3:2 beim turbulenten 3:3. 2 Zähler, die Dortmund letzten Endes den Titel kosteten.

  • Zehn Punkte Rückstand hat der Vizemeister nach 11 Spielen auf den Tabellenführer Bayer Leverkusen.
  • Das ist der größte Punkte-Unterschied zwischen dem BVB und dem Spitzenreiter seit 2019 – damals und auch 2020/2021 lag man jeweils 6 Zähler hinter Leverkusen respektive Borussia Mönchengladbach.

15 aus 11

Bei den Stuttgartern machte sich vor allem die Rückkehr von Torjäger Serhou Guirassy (27) bemerkbar. Der Stürmer aus Guinea schoss den VfB zum 2:1-Sieg. Es war sein 15. Saisontreffer.

  • Guirassy beendete nach 83 Minuten eine Negativ-Serie von 3 verschossenen VfB-Elfmetern in Folge.
  • Zusammen mit Bayern Münchens Harry Kane (17 Tore) holte Guirassy die beiden Spieler ein, die nach 11 Spieltagen einer Bundesliga-Saison 15 oder mehr Tor-Erfolge verbuchen konnten.
  • Es waren dies die beiden Bayern-Torjäger Gerd Müller († 2021) im Jahr 1968/69 und Robert Lewandowski (35) in der Triple-Saison 2019/2020 mit jeweils 15 Treffern.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Williams for Life – Die längsten Vertragslaufzeiten der Top-Ligen

Überraschend hat Europameister Nico Williams (22) von Athlétic Bilbao seinen Vertrag bei den Basken bis…

7. Juli 2025

Facts: Der FC Arsenal und Transfer Hotspot Viktor Gyökeres

Der englische Vizemeister FC Arsenal steht Medienberichten zufolge vor einem Transfer-Coup. „The Gunners“ vom FC…

7. Juli 2025

„Aus“ für den BVB bei der Klub-WM – Mit diesen Zahlen

„Deutschland würdig vertreten“ – und doch raus. Der BVB musste am Samstagabend im Viertelfinale der…

7. Juli 2025

Zahlen: 0:2 gegen PSG – Was bleibt für Bayern von der Klub-WM?

Das war’s! Die deutschen Vereine FC Bayern und BVB mussten im Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM…

7. Juli 2025

Wohl längerer Ausfall: Kompany „wütend“ über Musiala-Verletzung

Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…

5. Juli 2025

Sorgen um Musiala: Bayern scheidet in der Klub-WM gegen PSG aus

Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…

5. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.