Weiter im Rennen um zwei Titel: Jude Bellingham (l.) und Torhüter Gregor Kobel vom BVB. Foto: INA FASSBENDER/AFP via Getty Images.
Gregor Kobel (25) musste im „B1-Derby“ beim VfL Bochum (2:1) mit dem BVB per Handelfmeter vom Österreicher Kevin Stöger zum zwischenzeitlichen 1:1 zwar den ersten Gegentreffer im DFB-Pokal in dieser Saison hinnehmen, doch die Zahlen, die der Schweizer Keeper in dieser Spielzeit liefert, könnten in der Bundesliga für den BVB mit entscheidend sein.
Solche Zeilen lesen sie in Dortmund sicher gern. Die Fans auf jeden Fall. „Unsere Titelchance ist riesengroß“, sagte Gregor Kobel in einem längeren Interview mit SPORT BILD (aktuelle Ausgabe), „weil wir in der Offensive eine brutale Qualität haben. Wir kriegen das hin, es ist sehr eng in der Tabelle, den Ersten trennen gerade einmal sechs Punkte vom Sechsten.“
Auch, weil die Dortmunder einen „brutal“ guten Torhüter haben! Der Blick auf Kobels Zahlen in der Bundesliga macht den Schweizer für den mitunter wankelmütigen BVB zum X-Faktor.
73,1 Prozent der Torschüsse hat Gregor Kobel abgewehrt – das ist Liga weit der viertbeste Wert, wobei Manuel Neuer (36, FC Bayern) mit 73,8 Prozent abgewehrter Bälle nach Saison-„Aus“ aus der Wertung fällt.
Führend in diesem Ranking (Quelle: SPORT BILD / Ausgabe 6 / 2023) – berücksichtigt sind natürlich nur Torhüter mit mindestens 5 Saisonspielen – ist der Däne Frederik Rönnow vom Ebenfalls-Titelanwärter Union Berlin – 77,4 Prozent aller Bälle auf sein Tor parierte er.
Ein wenig schlechter kommt Kobel in der Statistik der vereitelten Großchancen weg. Hier machte der Dortmunder Torhüter 28,6 Prozent der „Hundertprozentigen“ zunichte. Das ist immer noch Rang 5 hinter seinem nun für Bayern München spielenden Schweizer Landsmann Yann Sommer (30 Prozent), Robin Zentner (Mainz 05 / 32,3 Prozent), Bochums Manuel Riemann (32,3) und Rafal Gikiewicz vom FC Augsburg. Der Pole ließ in 45,2 Prozent aller Großchancen die gegnerischen Spieler verzweifeln.
Aber: Nur einer dieser genannten Keeper spielt eben neben Kobel auch um den Titel mit…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…
Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…
Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…
Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…
Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…
Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.