Borussia Dortmund

Heimspiel-Serie ausgebaut, doch dieser BVB bleibt ein Rätsel

Werbung

Da waren sie wieder, die zwei Gesichter von Borussia Dortmund! 4:0 (2:0) gegen den SC Freiburg, einen Lieblingsgegner der Borussia am Samstag in der Bundesliga, Heim-Serie ausgebaut und rauf auf Platz 5. Doch warum gefällt der BVB nur durch seine Heimspiele?

„Wenn wir irgendwann ein Auswärtsspiel gewinnen, werde ich es Ihnen erklären“, sagte BVB-Trainer Nuri Sahin anschließend dem ZDF, nachdem er im Interview auf die so unterschiedlichen Leistungen im Westfalenstadion und in den Auswärtsspielen (noch kein Bundesliga-Sieg 2024/2025) angesprochen wurde.

Auf diese Erklärung sind wir, ehrlich gesagt, gespannt. Die Führungsspieler-Debatte beim BVB hatten wir (mit Material von SPORT BILD) vor dem Spiel BVB gegen SC Freiburg angestoßen.

Diese Diskussion bleibt auch, solange die Borussia auswärts nicht zu- bzw. nachlegen kann!

Der BVB und seine Heimspiele: 11 aus 11

Die Zahlen der Heimspiele machen dem BVB vor dem „deutschen Klassiker“ am kommenden Samstag gegen den FC Bayern München Mut.

Als erster BVB-Trainer startete Nuri Sahin mit 8 Pflichtspiel-Siegen vor heimischer Kulisse in Folge.

  • Es war der 11. Heimsieg in Serie in allen Wettbewerben für Borussia Dortmund. Auch in der Champions League ist Dortmund seit dem 1. Mai (1:0 gegen PSG) vor heimischer Kulisse ungeschlagen.
  • Seit Einführung der Bundesliga (1963) gab es für den Revierklub nur ein Mal mehr Heim-Erfolge nacheinander und das war 1994.
  • Beachtlich bei BVB gegen Freiburg: Es war der 6. Sieg der Borussia gegen die Breisgauer in Folge.
  • Dabei markierten die Dortmunder 24 Tore.

26,2 Jahre

Seit 17 Spielen konnte Freiburg nicht mehr in Dortmund gewinnen – zuletzt gelang ihnen das am 10. Spieltag der Saison 2001/2002, also vor 23 Jahren. Damals unter den Torschützen beim Sport-Club: BVB-Idol Sebastian Kehl.

  • BVB-Neuzugang Maximilian Beier nutzte den überhaupt ersten Torschuss dieser Partie zum 1:0 (7.).
  • Sahin schickte die mit 26,2 Jahren im Schnitt jüngste Startelf von Borussia Dortmund in dieser Saison aufs Feld.
  • Bei Julian Brandt fand beim Freistoß-Tor zum 3:0 (66.) der 19. Torschuss in dieser Spielzeit endlich den Weg ins Netz.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 3. Bundesliga-Spieltag

Nach der Länderspielpause geht es in der Bundesliga weiter. Der entthronte Doublesieger Bayer Leverkusen empfängt…

12. September 2025

Leverkusen: Top-Werte von Neu-Trainer Kasper Hjulmand

Schluss mit dem Kasper-Theater um Erik ten Hag (55) – Bayer Leverkusen präsentierte am Mittwoch…

12. September 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 5. Spieltag

Nach der Länderspielpause geht es mit der 2. Bundesliga weiter. Am frühen Freitagabend wird der…

12. September 2025

Ex- BVB-Star Erling Haaland: Give me Five!

Fünf Spiele, fünf Siege – Norwegen träumt nach dem 11:1 gegen die Republik Moldau in…

11. September 2025

Edin Dzeko und die Tor-Alterspräsidenten

Edin Dzeko vom AC Florenz – Bundesliga-Torschützenkönig, Deutscher Meister, Premier-League-Meister, FA-Cup-Gewinner und italienischer Pokalsieger. Der…

11. September 2025

Zum 80. Geburtstag von Franz Beckenbauer (†): Seine DFB-Topwerte

Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…

11. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.