Borussia Dortmund

BVB-Idol Reus im Kreis der ganz Großen

Werbung

BVB oder: Ein Aufstand alter Männer. Der Titel des gleichnamigen Spielfilms des deutschen Regisseurs Volker Schlöndorff von 1987 mit Richard Widmark, Louis Gossett jr. und Woody Strode kommt einem beim Blick auf die Torschützen der letzten beiden Spiele von Borussia Dortmund irgendwie in den Sinn.

Marco Reus (34) und Mats Hummels (34) markierten letzte Woche in Freiburg (4:2) und gegen den VfL Wolfsburg (1:0) am Samstagnachmittag 4 von 5 Dortmunder Treffern.

Die beiden Ex-Nationalspieler zeichneten dafür verantwortlich, dass die Borussia in der Bundesliga den Anschluss hielt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Reus: 3 Schüsse, ein Tor

Oder? Oh doch! Marco Reus gab einmal mehr selbst den „Reus des Tages“ und schoss nach 68 Minuten zum erlösenden 1:0 für die Schwarzgelben ein.

  • Reus machte aus 3 Torschüssen einen Treffer.
  • Es war sein 116. Bundesliga-Tor für den Revierklub, damit überholte er in der ewigen Rangliste mit Lothar „Emma“ Emmerich († 2003) ein weiteres Klub-Idol.
  • Das 1:0 war der 62. Führungstreffer des Marco Reus in einem Bundesliga-Spiel.

4 Spieler trafen noch häufiger zur Führung

Damit sorgte der gebürtige Dortmunder dafür, dass die Borussia keines ihrer letzten 22 Pflichtspiele vor heimischer Kulisse verlor und dass es in den jüngsten 54 Bundesliga-Heimspielen im Westfalenstadion immer mindestens ein BVB-Tor gab. Chapeau!

Nur der 2019 verstorbene, ebenfalls von Legenden umwitterte BVB-Stürmer Manfred „Manni“ Burgsmüller (71-mal), der für Dortmund und den FC Bayern München aktive Robert Lewandowski (75 Tore) sowie „Bomber“ Gerd Müller († 2021 / 365 Tore für Bayern) und Schalke-Idol Klaus Fischer (beide jeweils 86-mal) hatten in der Bundesliga noch häufiger für einen Führungstreffer gesorgt als Reus.

„Wir sind geduldig geblieben, haben versucht, unser Spiel aufzuziehen und das 1:0 war nur eine Frage der Zeit“, sagte Reus nach dem Spiel bei Sky, „wir wissen, dass wir hart arbeiten müssen, die Fans haben uns sehr gut unterstützt. Das brauchen wir, wenn man sieht, dass wir nicht im Flow sind.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.