Borussia Dortmund

So rettete der BVB Trainer Nuri Sahin

Werbung

Die Erleichterung im Westfalenstadion nach dem 2:1 (1:1)-Heimerfolg des BVB gegen RB Leipzig am Samstagabend konnte man bis hinauf auf die Ehrentribüne spüren. Dort saßen mit verkniffenen Mienen BVB-Sportgeschäftsführer Lars Ricken (48) und Berater Matthias Sammer (57) mit Vorstandsmitglied Carsten Cramer (55) und zitterten den knappen Vorsprung förmlich mit über die Zeit. Borussia Dortmund: Alle reine Nervensache. Es war das Ende von mehreren Negativ-Serien für Borussia Dortmund, das Portal Fussballdaten.de hat die Zahlen zum Spiel.

Vier Mal in Folge hatte der BVB gegen RBL Wettbewerb übergreifend verloren, zuletzt 1:4 in der Bundesliga und vor dem grandiosen Champions-League-Halbfinale gegen Paris Saint-Germain am 1. Mai 2024 (1:0).

BVB gegen RB Leipzig – Ein Kapitel für sich. Die letzte Heimpartie gegen die „Roten Bullen“ endete im Dezember 2023 mit 2:3, wobei Mats Hummels (15.) die früheste Rote Karte eines BVB-Spielers seit Dieter Weinkauff († 2008) im Jahr 1972 gesehen hatte.

Es blieb beim Gesetz der Serie: Diese Begegnung endete noch nie 0:0. Mit dem 2:1 gegen die „Roten Bullen“, die ihrerseits die erste Saison-Niederlage hinnehmen mussten, beendeten die Westfalen eine Negativ-Serie von 3 verlorenen Pflichtspielen in Folge (2:5 in Madrid / CL, 1:2 in Augsburg und 0:1 n. V. in Wolfsburg / DFB-Pokal).

5 Heimsiege

Die eigentümliche Serie, die die Borussia mit dem Ex-Profi Nuri Sahin (36) als Trainer zu Hause schaffte, hielt.

  • Sahin hat mit dem BVB Wettbewerb übergreifend alle 5 Heimspiele in der Bundesliga vom Start weg gewonnen.
  • Der einzige Dortmund-Trainer, der zu Hause noch länger ohne Punktverlust blieb, ist der jetzige RBL-Coach Marco Rose, der mit Borussia Dortmund 2021/2022 sieben Heimspiele in Folge gewann und mit den Schwarzgelben am Ende Vizemeister wurde.

„Zu Hause ist es einfach geil“, jubelte BVB-Abwehrspieler Nico Schlotterbeck in der Mixed Zone, „unsere Fans sind einfach der Wahnsinn.“

Zum Matchwinner bei BVB gegen RB Leipzig (2:1) wurde der Spieler, den die Dortmunder im Sommer für 28,5 Millionen Euro vom Liga-Konkurrenten 1899 Hoffenheim verpflichtet hatte: Nationalspieler Maximilian Beier (22).

Beier bei BVB gegen RB Leipzig: 2 Scorer-Punkte

Der Stürmer hatte bis zum Spiel BVB gegen RBL noch keinen Scorer-Punkt in 11 Partien sammeln können und verbuchte nun 2 Punkte.

  • Beier traf zum wichtigen 1:1 (30.) und legte Serhou Guirassy (65.) den 2:1-Siegtreffer vor.
  • Es war das 4. Führungstor für den BVB-Stürmer aus Guinea, dem sein 5. Saisontreffer gelang.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Eintracht Frankfurt: Kommt Janelt als Verstärkung?

Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Dabei schielt die…

11. November 2025

Leo Messi könnte zum FC Barcelona zurückkehren. Mehr als nur ein Abschiedsspiel?

Spanische Medien berichten, dass eine Rückkehr von Leo Messi zum FC Barcelona im Raum steht…

11. November 2025

Auf Kosten der Feldspieler? Warum Nagelsmann auf 4 Torhüter setzt

Für die abschließenden WM-Qualifikationsspiele nominierte Julian Nagelsmann erstmals seit dem vorläufigen EM-Kader wieder vier Torhüter.…

11. November 2025

Bundesliga-Rückkehr? Füllkrug darf West Ham verlassen

Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…

10. November 2025

BVB in der Länderspielpause: Guirassy und Bensebaini bleiben in Dortmund

Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…

10. November 2025

FCA-Niederlage gegen VfB: Schlotterbeck angefressen über strittigen Elfmeter

Der FC Augsburg hat bei der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart zwei Führungen hergegeben. Im…

10. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.